wechselheader5

11
Nov
2003

Impfen mag ich nicht!

Am Freitag war es wieder soweit. Beide Kinder mußten zum Impfen - Grippe-Impfung für die eine und Masern-Mumps-Röteln für die andere. Das ganze war schon ewigst rausgezögert worden, da meine Damen immer wieder erkältet waren. Nun sollte es soweit sein. Beide waren sehr tapfer, wenn auch die Kleine dann doch ein wenig weinen mußte. Die Große war hinterher um so stolzer nicht geweint zu haben, wo sie als zweite doch genau wußte, was sie erwartete. Zum Glück gibts immer eine süße Belohnung, die dan allen Kummer vergessen läßt.

Am Samstag hatte die Kleine dann erhöhte Temperatur und bei der Großen stieg das Thermometer sogar bis 39,7° an. Beide waren sehr empfindlich und nicht in der Lage, sich irgendwie selbst zu beschäftigen. Zur Krönung erbrach die Große dann noch und erwischte mich auch gleich voll mit.

Um so schöner war es zu sehen, wie am Sonntag die Welt für unsere Mädels wieder heile war. Es ging ihnen besser und sie haben den ganzen Tag lang zusammen gespielt, ohne sich groß zu streiten. Wir haben es genossen. So manchesmal standen wir muksmäuschen still in der Kiderzimmertüre und sahen fasziniert zu, wie die beiden spielten.

Am Montag fing dann unsere Kleine an zu kränkeln. Sie hat es dann voll erwischt mit Schnupfen, Husten, Halsschmerzen und was sonst noch dazugehört. In der Nacht bin ich sieben/acht mal aufgestanden, um sie zu beruhigen und ihr zu Trinken zu geben.

Heute waren wir dann wieder beim Kinderarzt und siehe da - sie hat ihm nichts übel genommen. Leider kommt bei Masern-Mups-Röteln die Impfreaktionen erst zwischen fünftem und zehntem Tag.
Und siehe da: Heuteabend ist das Fieber auch da mit 39° und die Große hat mit 38° gleich auch nocheinmal nachgelegt.

Manchmal fragt man sich doch, ob man die Kinder nicht krank impft. Aber mein Verstand weiß auch, daß eine ausgebilderte Grippe, Masern, Mups und Röteln durchaus schlimmer verlaufen und auch gefährliche Komplikationen mit sich bringen können. Nur für die nächsten Tage gilt es jetzt mal wieder ein Lazarett gesund zu pflegen und zuzusehen, daß es einen selbst nicht erwischt (eine Kunst für sich, wenn man tagelang eine Rotznase mit sich rumträgt, die das Taschentuch scheut wie...)

Hallo Du!

Du bist nicht eingeloggt.

Abenteuer

"Wer heute (...) in Deutschland etwas wirklich Revolutionäres, völlig Ausgeflipptes und absolut Waghalsiges machen will, der sollte albernen Extremsport vergessen und heiraten.
Er sollte zwei Jahrzehnte seines Lebens in die Zukunft investieren, die Ärmel hochkrämpeln und mehrere Kinder großziehen - und zwar erhobenen Hauptes, bitteschön!"

Dr. Peter Aschoff

Suche

 

Über mich

Ich bin:
35 Jahre alt
Mutter dreier Mädchen
(10, 8 und 2 Jahr alt)
und eines Jungen (6 Jahre alt)
gebürtig aus Ostwestfalen
seit gut 12 Jahren Wahl-Sachse
engagiert für Jugendarbeit
Herbergsmutter auf dem ökumenischen Pilgerweg

Ich mag:
fotografieren
basteln, malen und zeichnen
computern und gestalten
nähen und patchworken
häkeln
lesen
bummeln (am liebsten allein)
Tee und Cappuccino
Pizza und Pasta
Schoko und Lakritze
die Farbe Blau
Ringelsocken
Streifen überhaupt

einen zweiten Blog über mein kreatives Schaffen habe ich mit dem Titel Himmelskind
meine Fotos findest du bei ipernity
selbstgenähtes von mir gibt es zu kaufen bei dawanda

Eine Bücherwunschliste findest Du bei Amazon ;-)

Mein Shop

Aktuelle Beiträge

Hey, ich habe auch kürzlich...
Hey, ich habe auch kürzlich begonnen, Fitness zu betreiben...
Xylit - 28. Aug, 15:31
Hersteller Suche
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind auf der Suche...
Katharina Göser (Gast) - 7. Okt, 12:54
I am the new one
Appreciate this post. Will try it out.
www.leferycreme.de (Gast) - 25. Sep, 13:59
Vielen Dank für die Tipps!...
Vielen Dank für die Tipps! Mittlerweile gibt`s da noch...
Lissy (Gast) - 29. Okt, 12:48
six pillows
six pillows, a photo by tin.G on Flickr.
tinG - 16. Okt, 14:27

Aus meinem Zahlenblog

Status

Online seit 7994 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Aug, 15:31

Counter

Credits

Da waren dann noch:

tin.G. Get yours at flagrantdisregard.com/flickr
development