wechselheader2

Abenteuer Alltag

2
Okt
2003

Lebenswelten

Heute früh um 6.15 Uhr stand unser lebendiger Wecker in der Schlafzimmertür und wünschte uns einen guten Morgen. Sein kleiner Kollege folgte wenige Minuten später. Gegen 7.30 Uhr bin ich aufgebrochen, um gen Kindergarten zu fahren. Für 9.00 Uhr hatten wir jemanden zum Frühstück zu uns eingeladen. Unser Besucher (19 Jahre jung, Abiturient, auf den Studienbeginn wartend) hatte sich bereit erklärt frische Brötchen mitzubringen. Gegen 9.30 Uhr klingelte das Telefon. Unser Gast wäre gerade aufgewacht, hätte verschlafen, würde jetzt aber gleich losfahren. Eine dreiviertelstunde später war er da und so konnten wir dann doch noch gegen 10.20 Uhr mit Frühstück beginnen.
So ist es, wenn zwei Lebenswelten aufeinander prallen!

In kleinen Schritten

setzt hier eine Besserung der Gesundheitssituation ein. Vorgestern hatte mich, nach kurzfristiger Besserung meiner Erkältung (oder war es doch eine Grippe?) dann noch ein Magen-Darm-Infekt erwischt, der zuvor meinen Kindern zugesetzt hat. Den habe ich jetzt zum Glück überwunden. Aber immerhin hab ich 2,5 kg verlohren, was ja wenigstend ein positiver Nebeneffekt ist. (Zwei bis drei weitere Infekte würden mich meinem Wunschgewicht näher bringen, aber auf sie verzichte ich trotzdem ganz gerne!)
Nun bleben Husten und Schnupfen und ich hoffe, daß ich auch denen bald Adjeu sagen kann.
Unseren Zwergen geht es weitestgehend wieder gut. Die Große geht heute erstmalig wieder in den Kindergarten und die Kleine hustet noch etwas gefährlich vor sich hin. Aber sie sind längst nicht mehr so weinerlich und können nun auch schon wieder ganz toll miteinander spielen. Als ich vorgestern den Tag im Bett verbracht habe und mein Männe dienstlich unterwegs war, haben sich meine Kleinen ganz toll miteinander gespielt und es geschafft mich zum größten Teil in Ruhe zu lassen. Das war echt klasse! Abgesehen von ein paar Pfützen auf dem Eßtisch und ein wenig Chaos im Wohnzimmer hat alles reibungslos geklappt. (Aber wen stört das schon?)

23
Sep
2003

Trostschokolade


Eben entdeckt im neuen Katalog von Pappnase & co.:
Trostchocolade von Hussel

Chocolade hat sich als Nervennahrung, zur Rekonvaleszenz und als mildendes Mittel bei Liebeskummer seit langem bewährt. Das sinnlich-süße Erlebnis, das über den Genuss auf der Zunge durch den Körper strömt, verschafft dem aus dem Gleichgewicht gebrachten Menschen eine entspannende Wohltat. Maßvoll und mit Freunden genossen hilft diese vorzügliche Trostchocolade, die schönen Seiten des Lebens wiederzuentdecken.

Irgendwie hab ich es schon immer gewußt!

Und es gibt auch tatsächlich noch mehr davon: Nervennahrung, Gute-Laune-Drops, Turtel-Tee ...

21
Sep
2003

Slowmotion

Wenn dreie krank sind und der vierte im Bunde seinen letzten Urlaubstag genießt, dann ist Slowmotion angesagt. Der krönende Abschluß unseres Tages war ein Schokofondue, das vorallem den Kindern geschmeckt und Freude bereitet hat.
Morgen werden wir mal wieder unseren guten alten Freund, den Kinderarzt besuchen, der uns immerhin seit ganzen 10 Wochen nicht gesehen hat. Die Kinder zumindest freuen sich schon.

20
Sep
2003

Eine Nacht wie Schweizer Käse

Meine Nacht war total durchlöchert. Ich bin gerädert ohne Ende.
Zum einen gibt es da immer noch eine Mücke, die es schafft, sich erfolgreich vor mir zu verstecken. Sobald es jedoch dunkel wird, schlägt sie erbarmungslos zu. (Spartanisch eingerichtete Schlafzimmer haben doch ihre Vorteile, denn man sieht die Biester da wenigstens. Ich suche meist vergeblich...)
Dann hatte ich schon den ganzen Abend Druck auf einem Ohr und konnte damit schlecht einschlafen und zu guterletzt wurde ich etwa alle halbe Stunde von unserer Jüngsten geweckt, die unruhig geschlafen hat und immer wieder zu weinen anfing. Heute morgen läuft ihr die Nase und sie hat erhöhte Temperatur. Wer will ihr die unruhige Nacht übel nehmen, wo es mir genauso ging.

19
Sep
2003

Miss Rübennase und die fehlenden Pilze

Irgendwie komme ich mir vor, als hätte jemand meine Nase gegen ein Rübe ausgetauscht. Im Moment bekomme ich so gut wie überhaupt keine Luft durch die Nase. Alles drückt und tut weh. Aber die Stirn- und Nebenhöhlen hat es bislang dann doch nur gestreift und ich hoffe, das bleibt so.
Das warme Wetter draußen tut mir gut. Gesternnachmittag habe ich im Liegestuhl gesessen und mein neues Buch zu lesen begonnen (soweit mich die Kinder gelassen haben) und heutemorgen sind wir zu dritt durch den Wald gestreift. Mein Männe hatte sich in den Kopf gesetzt Pilze zu sammeln, aber die müssen sich vor uns versteckt haben. In unserem Korb landete nicht ein einziger. Vielleicht liegts auch daran, daß ich mit war. Ich mag Pilze nicht und selbstgesuchte würde ich erst gar nicht essen. Bislang hat mein Männe noch nie Pilze gefunden, wenn ich mitgegangen bin. Was lernen wir daraus?

31
Aug
2003

Volltreffer!

Ich hab beim gestrigen Lotto exakt einmal die Zusatzzahl getroffen und ansonsten nicht eine Zahl. Aber interessant ist es doch, wie oft man genau daneben liegt!
Das Geld wird dann wohl einen anderen Menschen glücklich machen - oder auch nicht.

AberTräume sind erlaubt und warten nicht unbedingt auf die Umsetzung in die Wirklichkeit.

Er ist da!

Der Herbst ist da! In den letzten Tagen gab es ganze drei Regengüssen - der blanke Wahnsinn! Die ersten Blätter beginnen sich zu färben und ich hab gestern den ersten Federweißen (Sturm, Heurigen...) gekauft. Der wartet jetzt im Kühlschrank und freu mich schon wahnsinnig auf einen gemütlichen Abend mit ihm.

Das einzige was noch ausbleibt, das sind die ersten Weihnachtsartikel in den Geschäften. Aber die dürfen wegen mir auch noch länger ausbleiben! Wolln wir doch erstmal den Herbst genießen!

29
Aug
2003

Was wäre wenn...?

"Woll}n wir Lotto spielen?" fragte heute Morgen mein Männe im Auto, denn im Jackpot sollen wieder 10 Millionen sein. Und dann dan ging das Spiel "Was wäre wenn...?" wieder los.

Ich mag es dazusitzen und zu grübeln, was ich als erstes, zweites, drittes... tun würde, wenn uns die Glücksfee einmal treffen tät.

Als erstes hätt ich den Wunsch nach einem Häuschen, ganz nach unseren Bedürfnissen geplant - am liebsten ein Passiv-Energiehaus. Und die Krönung wäre ein Wirlpool im Wintergarten.
Das zweite wäre eine Geldanlage, die jeden Monat eine bestimmte Summe zur Verfügung stellen würde.
Und mit dem Restgeld würd ich eine Stiftung gründen. Das ist für mich der spannenste Teil, zu Grübeln, was ich denn für förderungswürdig halten würde. Das wären vor allem Projekte in der Kinder- und Jugendarbeit, die innovativ sind, herausfordern kreativ zu werden und Verantwortung zu übernehmen, christliche Arbeit in sozialen Brennpunkten...
Wäre schon cool, wenn manche Projekte nicht von staatlicher Förderung oder den eingefahrenen Strukturen der Kirche und der Verbandsoberen abhängen würden.

Jetzt muß nur noch der Lottoschein ausgefüllt werden!

27
Aug
2003

Luxus

Das eine Kind im Bett, das andere noch im Kindergarten, der beste Mann von allen beim Fitness...
Das heißt: noch ein bis eineinhalb Stunden Ruhe und Zeit für mich zum Lesen und Dösen. Welch ein Luxus!

Nur wenn da nicht die Berge von Wäsche wären, die nochzusammengelegt werden will, Kinderspielzeug über den Fußboden verteilt, die Unordnung, die sich so langsam in allen Räumen breit macht... Selltsam, wie sich der Zustand einer Wohnung in nur 36 Stunden sooo verschlechtern kann.

Seis drum! Die Unordnung läuft nicht davon!

Hallo Du!

Du bist nicht eingeloggt.

Abenteuer

"Wer heute (...) in Deutschland etwas wirklich Revolutionäres, völlig Ausgeflipptes und absolut Waghalsiges machen will, der sollte albernen Extremsport vergessen und heiraten.
Er sollte zwei Jahrzehnte seines Lebens in die Zukunft investieren, die Ärmel hochkrämpeln und mehrere Kinder großziehen - und zwar erhobenen Hauptes, bitteschön!"

Dr. Peter Aschoff

Suche

 

Über mich

Ich bin:
35 Jahre alt
Mutter dreier Mädchen
(10, 8 und 2 Jahr alt)
und eines Jungen (6 Jahre alt)
gebürtig aus Ostwestfalen
seit gut 12 Jahren Wahl-Sachse
engagiert für Jugendarbeit
Herbergsmutter auf dem ökumenischen Pilgerweg

Ich mag:
fotografieren
basteln, malen und zeichnen
computern und gestalten
nähen und patchworken
häkeln
lesen
bummeln (am liebsten allein)
Tee und Cappuccino
Pizza und Pasta
Schoko und Lakritze
die Farbe Blau
Ringelsocken
Streifen überhaupt

einen zweiten Blog über mein kreatives Schaffen habe ich mit dem Titel Himmelskind
meine Fotos findest du bei ipernity
selbstgenähtes von mir gibt es zu kaufen bei dawanda

Eine Bücherwunschliste findest Du bei Amazon ;-)

Mein Shop

Aktuelle Beiträge

Hey, ich habe auch kürzlich...
Hey, ich habe auch kürzlich begonnen, Fitness zu betreiben...
Xylit - 28. Aug, 15:31
Hersteller Suche
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind auf der Suche...
Katharina Göser (Gast) - 7. Okt, 12:54
I am the new one
Appreciate this post. Will try it out.
www.leferycreme.de (Gast) - 25. Sep, 13:59
Vielen Dank für die Tipps!...
Vielen Dank für die Tipps! Mittlerweile gibt`s da noch...
Lissy (Gast) - 29. Okt, 12:48
six pillows
six pillows, a photo by tin.G on Flickr.
tinG - 16. Okt, 14:27

Aus meinem Zahlenblog

Status

Online seit 7995 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Aug, 15:31

Counter

Credits

Da waren dann noch:

tin.G. Get yours at flagrantdisregard.com/flickr
development