wechselheader2

Abenteuer Alltag

15
Aug
2005

Maus?

Gesternabend hatte ich es mir im Wohnzimmer mit einem Roman gemütlich gemacht. Ich lag und las und mir ging es gut - bis ich irgendein Geräusch wahrnahm. Und das Geräusch kam wieder. Es klang wie ein Knabbern.
Vorher schon ein wenig müde und kurz vorm wegdösen (Ich lese gern bis mir die Augen von selbst zufallen) war ich plötzlich wieder hellwach. Im Normalfall läuft bei uns abends immer Fernseher und/oder Computer im Wohnzimmer oder wir sind mindestens zu zwei und unterhalten uns - jetzt aber war es muxmäuschenstill. Was man nicht alles an Geräuschen wahrnimmt, wenn es ganz still ist und man genau drauf achtet!
Ganz mutig bin ich zu den betreffenden Ecken gegangen und hab vorsichtig geguckt (das Adrenalin hat gut gewirkt - der Puls raste...). Gesehen habe ich nichts. Nun ist es so, daß zwei unserer Wände im Wohnzimmer Leichtbauwände sind, die in den Ecken kleine Löcher haben, wo Heizungsrohr und Kabel langlaufen. Für eine Maus sicherlich ein optimales Versteck.
Nun bin ich kein hysterischer Typ (denk ich jedenfall), aber wohl hab ich mich nicht gefühlt. Nicht das ich Angst vor einer Maus als solches hätte, sondern eher vor dem Überaschungsmoment. Um mit meinen Gefühlen nicht ganz allein zu sein hab ich ersteinmal kurz vor Mitternacht meinen Männe angerufen, der natürlich von der Ostsee aus auch nichts ausrichten konnte. Aber es tat gut, wenigstens darüber zu reden.
Ich habe dann noch bis 3.00 Uhr nachts gelesen - erst im Wohnzimmer und dann in meinem Bett auf der anderen Seite der entsprechenden Leichtbauwand. Bis dahin hatte ich genügend Bettschwere um trotzdem einzuschlafen. Vom Schlafzimmer aus hatte ich auch nichts gehört, was mich ein wenig zur Ruhe kommen lies.
Heute hab ich mir bei Tageslicht die Ecken genauer besehen. Spuren oder gar Kot konnte ich nicht finden. Ich hab dann gründlich sauber gemacht. Jetzt würde entsprechender Dreck gleich auffallen.

Eines weiß ich genau: Bis mein Schatz am Donnerstag wieder da ist habe ich abends entweder Computer oder Fernseher an!

Das Buch war übrigens Wassermelone von Marian Keyes und gegen 3.00 Uhr hatte ich es dann auch durch. Ich fand es ganz nett mit einem interessanten Sprachstil - durchaus was für einen verregneten Sommertag (oder eine aufregende Mäusenacht!)

14
Aug
2005

Ich zähle die Stunden

Sonntagabend, alle Kinder im Bett. So langsam zähl ich die Stunden, bis ich meinen Schatz wieder bei mir habe (es sind noch ca. 93 Stunden!). Nun sind es schon fast zwei Wochen ohne ihn und ich vermiß ihn sehr. Diese schnellen kurzen Telefonate zwischen Tür und Angel sind irgendwie nichts. Man tauscht nur schnell das Wesentlichste aus und schon geht es weiter im Programm. Wenn ich bedenke, daß Ehepaare im Schnitt an die 7 Minuten am Tag miteinander reden sollen... Ich denk, die 7 Minuten, die toppen wir normalerweise locker! Mir fehlt der Austausch, ein erwachsener Gesprächspartner, ein Kuß, eine Umarmung...
Ich hab mich bemüht jeden Tag mit kleinen Unternehmungen zu füllen, allein schon, damit mir nicht irgendwann die Decke auf den Kopf fällt. Ich hatte Arztbesuche mit dem Kleinen, habe Besorgungen gemacht, war mit den Kindern in einer Töpferei, sie sind beim Stadtfest Karussell gefahren, wir waren Eisessen und auf dem Reiterfest im Nachbardorf. Nur heute hat es viel geregnet, da sind wir daheim geblieben, zumal sich der Infekt unseres Jüngsten mit der Großen offenbar ein neues Opfer gesucht hat. Sie hatte heute Fieber und Bauchschmerzen. Mal sehen, was da in den nächsten Tagen möglich ist.
So ein Wochenende mit drei Kindern allein, wo man sie von früh bis spät um sich hat, ist schon wirklich anstrengend! Der Jüngste klebt mir förmlich am Hosenbein, die Mädels mäkeln am Essen rum, gestern haben sie mittags nicht geschlafen und waren gegen Abend unausstehlich... Das sind Momente, wo ich mir kurzfristige Auszeiten wünsche. Wie macht ihr das, ihr Alleinerziehenden? Es ist mir ein Rätsel! Noch 93 Stunden...

9
Aug
2005

Back in town

Wir sind zurück! Heutenachmittag sind wir nach einer Fahrt von 460 km durch 5 Bundeslände zuhause angekommen. Interessant, wie das Wetter immer besser wurde, je näher wir unserem Ziel kamen. Irgendwie waren sie doch feucht und kalt, die Tage der letzten Woche in OWL. Jetzt hoffe ich, daß der Sommer zurückkehrt.
Unser Papa weilt derweil mit einem guten Haufen Jugendlicher an der Ostsee (und hofft bestimmt auch auf besseres Wetter...). War schon komisch, hier anzukommen und zu wissen, daß uns keiner erwartet. Die Wohnung wirkte so fremd und leer. Letzteres haben wir schnell geändert. Die Kinder haben die Räume schnell wieder in Besitz genommen, Buden gebaut, Duplosteine verteilt... und dann ist da das ganze Gepäck, daß wir dabei hatten. Zum Glück hab ich inzwischen fast alles verstaut. Das hab ich für mein inneres Ankommen und mein Gleichgewicht ganz dringend gebraucht. Geduscht bin ich mittlerweile auch. Junior schläft schon, der hat seit zwei Tagen Fieber, ist sehr quängelig und braucht Mamas Nähe. Zum Glück hat er die Fahrt über fast nur geschlafen. Wenn ich dann gleich die Mädels noch im Bett habe, dann beginnt für mich der Feierabend.

28
Jul
2005

eingetrudelt

Unser Papa war ein paar Tage auf Rüstzeit. "Herr der Ringe" war das Thema und dazu ging es erlebnispädagogisch mit einer guten Hand voll Jugendlichen wörtlich durch Wälder und Felder. Heute Nachmittag tudelten sie mit Plattfüßen und völlig verschwitzt wieder ein. Was haben die Mädels sich darauf gefreut, daß "die Großen" wieder kommen und nun noch eine Nacht in unserem Garten schlafen. Sie waren nur mit äußerstem Protest ins Bett zu kriegen.

139_3991 HdR Picknick

"Die Großen sitzen derweil im Garten und gucken - na was wohl? Natürlich "Herr der Ringe" - ganz groß an der Hauswand.

140_4001 HdR Filmnacht

Die Tage allein mit den Kindern gingen ziemlich gut. Junior ist zwar sehr anhänglich und engt mich dadurch ganz schön ein, aber mit den Mädchen klappte es prima. Nun haben wir noch einmal 12 Tage im August, wo der Papa auf Ostsee-Rüstzeit ist und zwei mal 5 Tage im September, wo er auf Weiterbildung ist. Danach sind wir sicherlich alle urlaubsreif!

26
Jul
2005

Rennt um euer Leben!

135_3531 Run for Life

Es sind zwar nicht immer so viele Schnecken, wie letzten Samstagabend, aber abendliches Absuchen von Beeten und Rasen gehört mal wieder zu unserem Alltag. Mit Eimer und eigens dafür angeschafften Spaghetti-Zangen geht es auf die Jagd. Die Kinder haben ihren Spaß dabei.
Also Schnecken: Lauft um euer Leben, sonst haben wir euch!

(PS: Die Schnecken dürfen ihr Leben auf nahegelgenen Wegrändern und Weiden im saftigen Grün weiterführen - aber nur wenn sie versprechen, unseren Garten in Zukunft in Ruhe zu lassen ;))

21
Jul
2005

aufgeräumt

Vor ein paar Tagen haben wir in unserer "Gerümpelkammer" aufgeräumt. Wie gut das doch tut, etwas sortiert zu wissen, was vorher Chaos war. Man sagt ja nicht umsonst, daß so eine Aktion einem auch hilft das Innere aufzuräumen. Und so ist denn auch mein Wäschestapel abgetragen und wir bemühen uns auch weiter unseren Hausstand zu durchforsten. Gestern hab ich angefangen aussortierte Bücher bei Buchticket einzustellen. Vier Bücher hab ich inzwischen bereits verschickt. Wer also stöbern mag, der darf das gerne hier.
Gesternabend hatte ich einen kinderfreien Abend. Der Papa hat die drei Kinder ins Bett gebracht (und das hat ganz gut geklappt!) und ich war in Zwickau im Kino. Ich hab zwar auf die schnelle keinen gefunden, der mitkommen konnte/wollte, aber ich hab mich dann allein aufgemacht und das war auch ok so. Nicht das der Film (die Hochzeitscrasher) war nun nicht gerade überragend, eher "ganz nett", aber es war schön, nach etwa 11 Monaten überhaupt mal wieder ins Kino zu gehen und Popcorn auf Klappsitzen zu genießen. Ich weiß auch schon, was ich demnächst schauen möchte: die Verfilmung von "die weißen Massai". Möchte jemand mitkommen?
Wie ihr seht: es geht mir schon besser, auch ich bin inzwischen ein wenig "aufgeräumter".

15
Jul
2005

Ade, ihr Frühstücksgewohnheiten!

Gestern brachte mir die Apotheke das Eisenpräparat und heute habe ich begonnen es einzunehmen. Die Kapsel muß ich morgens schlucken und soll dann morgens keine Milch zu mir nehmen, um die Aufnahme durch den Körper nicht zu behindern. Das heißt auf meinen guten Cappuccino zum Frühstück zu verzichten, den ich immer mit ordentlich viel Milch trinke. Tja, und beim lesen des Beipackzettels entdeckte ich dann: Kaffee und Tee sind wegen der enthaltenen Gerbstoffe auch tabu. Auf Kaffee kann ich gut verzichten, den mag ich nicht. Aber Tee? Da muß ich jetzt auf Saft umsteigen. Ganz schön gewöhnungsbedürftig das ganze!

29
Jun
2005

beömmeln

Ich könnte mich beömmeln! Unter unserer Wohnung sind die Gemeinderäume unserer Kirchgemeinde und dort probt gerade der Kirchenchor. Und was wird geübt? - Der Clemens-Bittlinger Song "Aufstehn, aufeinander zugehn..." den Sven Schumacher in den letzten Wochen populär machte. Das witzige daran: das Durchschnittsalter des Kirchenchores dürfte bei guuut 50 liegen.

28
Jun
2005

Sommer...

130_3003 its hot 130_3009 im Pool 130_3004 Melone 130_3011 sommerliche Stärkung
Heute war ein Sommertag, wie er im Buche steht. Es war nicht gar zu warm, es gab einen wolkenlosen Himmel und unser Pool hat sich auf knapp 45°C erwärmt. Ich hab den halben Nachmittag mit Sohnemann im Wasser verbracht. Zeitweilig saßen wir alle fünf im badewannenwarmen Naß. So darf es von mir aus in der kommenden Zeit weitergehen!

26
Jun
2005

Praktikant

praktikant
Vier Wochen lang hatten wir hier bei uns einen Praktikanten, der Einblicke in die Jugendarbeit bekommen sollte. Da die Arbeitszeiten machmal sehr chaotisch sind, wohnte er die meiste Zeit auch bei uns im Gästezimmer. Irgendwie haben wir uns an ihn gewöhnt. Es war ein schöne lebendige und lustige Zeit. Und auch die Kinder haben diesen groß gewordenen "Nils Holgerson" in ihr Herz geschlossen. Für uns war es ein Vorgeschmack auf die Zeit, wenn unsere drei dann einmal in die Pubertät kommen. Aber bis dahin ist es (zu Glück) noch sieben bis zwölf Jahre Zeit!

Hallo Du!

Du bist nicht eingeloggt.

Abenteuer

"Wer heute (...) in Deutschland etwas wirklich Revolutionäres, völlig Ausgeflipptes und absolut Waghalsiges machen will, der sollte albernen Extremsport vergessen und heiraten.
Er sollte zwei Jahrzehnte seines Lebens in die Zukunft investieren, die Ärmel hochkrämpeln und mehrere Kinder großziehen - und zwar erhobenen Hauptes, bitteschön!"

Dr. Peter Aschoff

Suche

 

Über mich

Ich bin:
35 Jahre alt
Mutter dreier Mädchen
(10, 8 und 2 Jahr alt)
und eines Jungen (6 Jahre alt)
gebürtig aus Ostwestfalen
seit gut 12 Jahren Wahl-Sachse
engagiert für Jugendarbeit
Herbergsmutter auf dem ökumenischen Pilgerweg

Ich mag:
fotografieren
basteln, malen und zeichnen
computern und gestalten
nähen und patchworken
häkeln
lesen
bummeln (am liebsten allein)
Tee und Cappuccino
Pizza und Pasta
Schoko und Lakritze
die Farbe Blau
Ringelsocken
Streifen überhaupt

einen zweiten Blog über mein kreatives Schaffen habe ich mit dem Titel Himmelskind
meine Fotos findest du bei ipernity
selbstgenähtes von mir gibt es zu kaufen bei dawanda

Eine Bücherwunschliste findest Du bei Amazon ;-)

Mein Shop

Aktuelle Beiträge

Hey, ich habe auch kürzlich...
Hey, ich habe auch kürzlich begonnen, Fitness zu betreiben...
Xylit - 28. Aug, 15:31
Hersteller Suche
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind auf der Suche...
Katharina Göser (Gast) - 7. Okt, 12:54
I am the new one
Appreciate this post. Will try it out.
www.leferycreme.de (Gast) - 25. Sep, 13:59
Vielen Dank für die Tipps!...
Vielen Dank für die Tipps! Mittlerweile gibt`s da noch...
Lissy (Gast) - 29. Okt, 12:48
six pillows
six pillows, a photo by tin.G on Flickr.
tinG - 16. Okt, 14:27

Aus meinem Zahlenblog

Status

Online seit 7994 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Aug, 15:31

Counter

Credits

Da waren dann noch:

tin.G. Get yours at flagrantdisregard.com/flickr
development