Geschmackssache
Zu unseren regelmäßigen Ritualen gehört die Sendung "Elefant, Tiger und co." über den Leipziger Zoo im MDR. Wir genießen es das Zooleben auch hinter den Kulissen verfolgen zu können und inzwischen haben wir auch einige Videokassetten voll mit den wöchentlichen Folgen.
Aber neuerdings wollen unsere Mädels auch unbedingt die Nachfolgesendung sehen und das ist jede Woche neu Volksmusik in allen Varianten. So guckten sie heute " So klingt's bei uns im Arzgebirg' ". Meine Wellenlänge ist das nicht gerade, aber die Mädels sind hellauf begeistert. Aber ich glaube, man kann mit so viel heiler Welt nicht allzuviele verkehrt machen.
Aber neuerdings wollen unsere Mädels auch unbedingt die Nachfolgesendung sehen und das ist jede Woche neu Volksmusik in allen Varianten. So guckten sie heute " So klingt's bei uns im Arzgebirg' ". Meine Wellenlänge ist das nicht gerade, aber die Mädels sind hellauf begeistert. Aber ich glaube, man kann mit so viel heiler Welt nicht allzuviele verkehrt machen.
tinG - 22. Jul, 22:32
Bei uns ist ist das
Heute galt es dann Abschied zu nehmen von der Mähnenwölfin Luzie, die an einem Tumor litt und aufgrund dessen eingeschläfert werden mußte. Für mich ist es immer wieder beeindruckend, wieviel Kinder verstehen, wenn man ihnen die Dinge kindgerecht erklärt und so haben sie regen Anteil daran gehabt, wie die Wölfin gelitten hat und sie gegen ihre Krankheit nicht mehr ankämpfen konnte. Hier lernen sie, wie Sterben und Leben zusammen gehören, können den Tod betrauern und sich im nächsten Augenblick an den Lippenbärbabys erfreuen und zusehen, wie das Tigerbaby immer größer wird.
Bei "Zimmer frei" gibt es neuerdings ein 

