wechselheader4

26
Aug
2003

Happy Birthday!

Logo, das Nachrichtenmagazin für Kinder wird 15 Jahre alt. Da gratuliere ich gerne, denn ich kann mich noch an die ersten Geburtsstunden erinnern. Damals war ich13 Jahre alt und fand Logo damals schon klasse. Diese Nachrichten sind super aufgearbeitet und garantiert verständlich präsentiert - und mit einer guten Portion Humor dazu.

Am Samstag feiert sich Logo selbst mit einer Sondersendung Logo-Extra. Das ZDF zeigt sie um 12.35 Uhr - vormerken!
Mehr zum Geburtstag und dieversen Aktionen finden sich hier.

Sonne, Sand und Störtebecker

Durch Zufall bin ich eben im MDR auf die Dokusoap Rund um die Proben der Störtebecker-Festspiele gestoßen. Leider habe ich den Anfang verpaßt. Aber spannend fand ich die Möglichkeit, hinter die Kulissen zu gucken.
Nächsten Dienstag ab 20.45 Uhr gibt es den dritten und letzten Teil der Reihe. Das sollte ich mir merken!

Erwischt!

Spiegel schreibt über den Fotowahn der Digitalknipser und ihren Drang zur Präsentation ihrer Exponate im Internet.

Und ich geb zu, der Fotowahn hat mich auch gepackt. Was man nicht alles Knipsen kann, wenn der Speicher groß genug und die Batterien gefüllt sind. Aber gerade das setzt auch ne Menge kreatives Protential frei. Sieht man das Ergebnis doch gleich, ist durchaus in der Lage alles wieder zu löschen, kann nachbearbeiten und ergänzen, zusammenbasteln und dergleichen mehr.

Und sogesehen ist das digitale Fotografieren auch einiges billiger. Es kostet mich erstmal nur Akkuaufladestrom und Speicherplatz. Die Jugendlichen der Rügentour bekommen zum Nachtreffen eine CD-Rom und um das evtl. Nachmachen von Bildern muß sich jeder selber kümmern. Das spart auch ne Menge Arbeit und verschafft jedem die Möglichkeit zuhause eine Menge Eindrücke zu präsentieren.

Ich habe mal gelesen, daß Menschen, die fotografieren, viel erholter aus einem Urlaub nach Hause kommen und und viel mehr Details in Erinnerung behalten. Na dann muß es mir ja gut gehen!

Ich werd mich jetzt an das bearbeiten und aufbereiten der Bilderflut heranmachen. Auf gehts!

dürres Land

Immer wenn wir aus dem Urlaub wiederkommen, dann gehen wir voller Spannung in unseren Garten. In den ein bis zwei Wochen tut sich oft schon sehr viel. Da gibt es Blumen, die neu blühen, andere haben sich verabschiedet und sind ausgeblüht, der Kräutergarten ist meist ein wenig mehr zugewuchert und der Rasen schreit nach dem Rasenmäher.
Dieses Mal war dann doch etwas anders. Bange galt es zu gucken, was denn die weiteren regenfreien Tage überlebt hat. Dank unseres Herrn Nachbarn kamen das Gemüse und die Sonnenblumen ganz gut zurecht, das Rosen- und Kräuterbeet auch. Aber der Rasen ist bis auf wenige grüne Inseln (die Stellen wo das Wasserbecken unserer Kinder gestanden hatte) nahezu ganz verdorrt. Ob wir den in diesem Jahr nochmals grün sehen werden?
Das Weidenzelt der Kinder hat auch ganz schön gelitten.

Aber auch im weiten Umkreis ist alles nur trocken. Wenn die Traktoren übers Feld fahern, dann sieht man sie vor lauter Staub nicht mehr und das Land sieht immer mehr wie Toskana aus (eigentlich ja auch ganz nett!).

Ich bin gespannt, ob morgen die Regenwolken auch bis zu uns vordringen und nach zwei Monaten Abwesenheit endlich das ersehnte Nass bringen.

25
Aug
2003

Auf ein Neues!

Seid gestern sind wir aus unserem Urlaub zurück. Wir waren für acht Tage mit einer netten Horde Jugendlicher auf der Insel Rügen. Es waren wirklich schöne und erholsame Tage. Wir waren baden im Meer, haben viele markante Punkte der Insel besucht und der Höhepunkt waren die Störtebeckerfestspiele ins Ralswiek.

Wenn ich sie nachbearbeitet habe, dann gibt es hier auch Fotos zu sehen. Mit der Digicam, Laptop und Beamer hab ich wie verrückt geknipst und abends gab es dann die Bilder des Tages für alle zu begucken. Die Kids waren ganz heiß drauf.

Mit den Kindern hat das (abgesehen von den langen Autofahrten) ganz gut geklappt. Die haben sich gefreut, so viele nette Menschen um sich zu haben, die bereitwillig Bücher vorlesen, Bilder malen oder einfach nur so spielen. So hatte ich auch Auszeiten für mich. Gerade am Strand hat das wunderbar geklappt. Nur mit dem Ausschlafen, das haben unsere Kinder nicht so kappiert. Auch wenn erst gegen 8.00 Uhr geweckt wurde, unsere Kinder wachten grundsätzlich zwischen 6.00 und 7.00 Uhr auf.

Nu bin ich kräftig am Auspacken und Wäsche waschen. Bei 4 Personen kommt da einiges zusammen. Ab Mittwoch dürfen wir es genießen, daß der papa Urlaub hat und in zwei Wochen fahren wir wieder los. Dann dürfen wir die Kinder für 4 Tage zu Oma und Opa bringen und kinderlose Urlaubstage an der Ostsee verbringen. Ich freu mich schon.

12
Aug
2003

Verstecken

Unsere Kinder haben Besuch aus der Nachbarschaft von zwei achtjährigen Jungen. Jetzt spielen die vier in einem ca. 13qm großen Raum Verstecken. Die Auswahl der Verstecke ist genial groß (sind es zwei oder drei?) aber die vier haben gigantisch Spaß.
Kind müßte man sein.

Ein kleiner Schritt für die Menschheit...

... ein großer Schritt für ein kleines Menschlein!
Eben war es soweit. Meine Kleine hat ihr allererstes "Klo-Pipi" gemacht!

Bislang saß sie immer gerne, aber dennoch vergeblich auf dem Töpfchen. Vorhin auch wieder. Dann ist sie mit nackschem Unterboden durch die Wohnung gewandelt und mußte dann ganz schnell zu ihrem Töpfchen laufen. Etwas ging auf den Badezimmerläufer, aber das meiste landete dort, wo es hingehört.

Es ist schön, wie so Kleine schon mit Stolz feststellen können, daß sie etwas "Großes" vollbracht haben.

Nun rennt sie nur mit Schlüpfer durch die Wohnung. Mal sehen, wie lang der trocken bleibt ;o)

Nachtrag:
Es knapp eine Stunde gedauert und den Papa hats erwischt. ;o)Madame trägt jetzt wieder Windeln.

11
Aug
2003

Christmas is coming - soon!

Gestern war es soweit. Wir hatten das erste Treffen zum Andenken des Krippenspiels für den Mitternachtsgottesdienst am Heiligen Abend. Zu vierzehnt saßen wir im Garten bei über 30°C im Schatten des Birnenbaumes und haben gegrübelt.

Was erwarten die Leute von einem Weihnachtsgottesdienst? Was wollen wir rüberbringen? Provozieren oder Weihnachsgefühle rüberbringen? Spannende Fragen! Und wir sind noch lange nicht fertig mit unseren Überlegungen. Schön, daß wir dafür noch reichlich Zeit haben.

Alles völlig abgedreht? - Mit nichten, denn im Einzelhandel beginnt die Weihnachtssaison in genau zwei Wochen! Oder ob sie es sich in diesem Jahr bei der Hitze anders überlegen? Ich bin gespannt!

Entschleunigung

Beim Fitness im Stern entdeckt:


Regel 1:
Lernen sie von ihren Kindern. Die lassen sich nicht hetzen. Legen sie ihre Uhr ab. Schauen sie sich Dinge länger an.

Regen 2:
Gönnen sie sich Auszeiten. Größere und kleinere. Halten sie inne. Sie neigen sonst dazu Zeiträume zu unterschätzen und ihren Tag zu voll zu packen.

Regel 3:
Beginnen sie jeden Tag wie ein neues Leben. Überlegen sie, was wirklich wichtig ist. Stellen sie sich vor, ihnen bliebe nur noch eine kurze Zeit zu leben. Was würden sie tun?

Regel 4:
Wenn sie gefragt werden, wie es ihnen geht, versuchen sie weder zu lamentieren noch zu lügen. Sagen sie, ihr Leben ist gerade anstrengend und intensiv. Das wird ihre Wahrnehmung verändern.

Regel 5:
Erleben sie einmal am Tag Stille. Setzen sie sich in eine Kirche. Oder an einen Weiher. Und wen es nur 10 Min. sind. Oder verlassen sie ihr Büro früher. machen sie auf dem heimweg einen Spaziergang.

Regel 6:
Seien sie so gut wie nötig. Perfektion macht nur krank. Gönnen sie sich einen vorsätzlichen unvollkommenen Tag. Sie werden sehen: Es entspannt sie und sie werden gelassener.

Regel 7:
Senken sie ihre Belastungsgrenze. Wer sehr belastbar ist wird immer weiter belastet, bis er schließlich zusammenbricht. Erlauben sie sich schwach zu sein.


Wenn ich es genauer betrachte, dann ist meine Erziehungsurlaub ja die Chance zur Entschleunigung schlechthin. Die Kinder geben gnadenlos das Tempo vor. Aber ich merk doch immer wieder, wie unzufrieden ich bin, wie mir die Geduld fehlt, wie ich mir mehr für den Tag vornehme, als ich schaffen kann und wie ich dann in Stress gerate.

Den Moment genießen, könnte ein Schritt in die richtige Richtung sein. Ich werds mir vornehmen.

Zum Sternartikel

9
Aug
2003

Experiment

mit Fotoaperat und Kaleidoskop

Kaleidoskop

8
Aug
2003

Jahrhundert-...

Letztes Jahr gab es eine Jahrhundert-Flut, dieses Jahr spricht man nun schon von dem Jahrhundert-Sommer und ich frage mich:

Was kommt danach? Was wird uns denn noch erwarten? Das Jahrhundert ist ja noch jung!

- Jahrhundert-Winter? (durchaus realistisch!)
- Jahrhundert-Herbst und -Frühling? (fänd ich spannend - wie die wohl sein müßten?)
- Jahrhundert-Spiel? (ist die Frage, wer das zu betreiten hätte!)
- Jahrhundert-Krieg? (da hoffe ich, daß wir den niemals nie erleben werden!)
- Jahrhundert-...

6
Aug
2003

oberlecker Smatieskekse

smatieskekse Diese Kekse sind einfach oberlecker! Die gibts seit neustem bei Plus zu kaufen und nicht nur meine Kinder mögen sie sehr gern. Jeder einzelne scheint zu sagen: "Iß mich!"



Smartieskekse zum Selberbacken gibt es auch:
340g braunen Zucker
220g Butter
2 Eier
280g Mehl
1TL Natron
1/2 TL Salz
1TL Zimt
Smarties oder M&M zur Deko

Den Zucker mit der weichen Butter verrühren, dann die Eier einzeln unterrühren.
In einer weiteren Schüssel Mehl, Natron, Salz und Zimt mit einem Schneebesen vermischen und dann in die Buttermischung geben, verrühren.
Den Teig zu Rollen formen und in einem Gefrierbeutel einfrieren (oder zumindest für eine Stunde in den Kühlschrank legen.)
Backbleche mit Backpapier belegen, den Teig in Scheiben schneiden und aus Blech legen - vorsicht! Kekse werden beim Backen deutlich größer! - danach können die Kekse mit Smarties oder M&M dekoriert werden.
Die Kekse 15 Min. bei 180°C backen, bis sie an den Rändern zart braun werden.

Quelle: https://www.weihnachtsseite.de/kekse.html - zur Zeit aber außer Betrieb

Start mit Hindernissen

Ich mag sie nicht, die Morgende, die voller Komplikationen beginnen:

- Gegen kurz nach sieben wache ich auf und weiß, daß ich den Zwerg, der auf der anderen Seite unseres Bettes sich genütlich einquartiert hat, in wenigen Minuten wecken muß. Dies gelingt mir kurz darauf dann auch wirklich

- Als nächstes das Kind dvon überzeugen, daß es in den Kindergarten gehen wird, was mir zum Glück auch gelingt.

- Die Sachen der Maus zusammensuchen und das Kind davon überzeugen, daß es sich mal eben schnell anzieht, gelingt mir leider nicht so ganz. der Grund...

- Die Sandalen fehlen. Sie wurden gestern in der Nachbarschaft vergessen. Von den Turnschuhen fehlt einer im Regal, die anderen Halbschuhe sind über den Sommer zu klein geworden. Also lauf ich in die Nachbarschaft, um die Sandalen zu suchen. Diese stehen aber nicht mehr draußen, da wir nette, ordentliche Nachbarn haben. Klingeln mag ich um diese Uhrzeit noch nicht. Also...

- Schnell nach Hause und den vermißten Turnschuh suchen, was kostbare Zeit kostet.

- Nachdem ich bei meiner Suche auch das zweite Kind aus versehen geweckt habe, findet sich der zweite Turnschuh in einem Einkaufskorb im Arbeitszimmer meines noch vor sich hindösenden Mannes (Ich versuche erst gar nich zu erraten, wie er da hineingeraten sein könnte - es wird eh keine Antwort darauf geben!)

- Inzwischen hat sich das gute Kind noch nicht angezogen, also muß ich ihm die "Arbeit" abnehmen, damit wir irgendwann noch fertig werden.

- Brote schmieren und Taschepacken klappt ausnahmsweise recht zügig.

- da das zweite Kind mit in den Kindergarten fahren möchte, darf ich noch ein Kind auf die schnelle anziehen.

- Glücklicherweise gibt es schnell Einigung, wer in welchem Kindersitz fahren darf. Das ermöglicht ein schnelles fortkommen, wenngleich wir schon einige Minuten Verspätung haben.

- Mitten auf der Fahrt stelle ich fest: Ich hab mir zwar meine kurzen Hosen angezogen, aber statt eines T.Shirts hab ich noch mein Nacht-Shirt an.

Ich mag sie wirklich nicht, die Starts mit Hindernissen.

Hallo Du!

Du bist nicht eingeloggt.

Abenteuer

"Wer heute (...) in Deutschland etwas wirklich Revolutionäres, völlig Ausgeflipptes und absolut Waghalsiges machen will, der sollte albernen Extremsport vergessen und heiraten.
Er sollte zwei Jahrzehnte seines Lebens in die Zukunft investieren, die Ärmel hochkrämpeln und mehrere Kinder großziehen - und zwar erhobenen Hauptes, bitteschön!"

Dr. Peter Aschoff

Suche

 

Über mich

Ich bin:
35 Jahre alt
Mutter dreier Mädchen
(10, 8 und 2 Jahr alt)
und eines Jungen (6 Jahre alt)
gebürtig aus Ostwestfalen
seit gut 12 Jahren Wahl-Sachse
engagiert für Jugendarbeit
Herbergsmutter auf dem ökumenischen Pilgerweg

Ich mag:
fotografieren
basteln, malen und zeichnen
computern und gestalten
nähen und patchworken
häkeln
lesen
bummeln (am liebsten allein)
Tee und Cappuccino
Pizza und Pasta
Schoko und Lakritze
die Farbe Blau
Ringelsocken
Streifen überhaupt

einen zweiten Blog über mein kreatives Schaffen habe ich mit dem Titel Himmelskind
meine Fotos findest du bei ipernity
selbstgenähtes von mir gibt es zu kaufen bei dawanda

Eine Bücherwunschliste findest Du bei Amazon ;-)

Mein Shop

Aktuelle Beiträge

Hey, ich habe auch kürzlich...
Hey, ich habe auch kürzlich begonnen, Fitness zu betreiben...
Xylit - 28. Aug, 15:31
Hersteller Suche
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind auf der Suche...
Katharina Göser (Gast) - 7. Okt, 12:54
I am the new one
Appreciate this post. Will try it out.
www.leferycreme.de (Gast) - 25. Sep, 13:59
Vielen Dank für die Tipps!...
Vielen Dank für die Tipps! Mittlerweile gibt`s da noch...
Lissy (Gast) - 29. Okt, 12:48
six pillows
six pillows, a photo by tin.G on Flickr.
tinG - 16. Okt, 14:27

Aus meinem Zahlenblog

Status

Online seit 8123 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Aug, 15:31

Counter

Credits

Da waren dann noch:

tin.G. Get yours at flagrantdisregard.com/flickr
development