wechselheader6

12
Sep
2003

Back again!

Wir sind wieder daheim! Am Nachmittag sind wir gestrandet. Hinter uns liegen dreieinhalb schöne Tage ohne Kinder und zwei Tage bei meinen Eltern mit der Geburtstagsfeier unserer jüngsten Tochter. Die Mädels hatten ein paar schöne Tage mit ihren Großeltern und fanden es überhaupt nicht tragisch "Urlaub mit ohne Mama und Papa" zu machen. Alles ging ganz ohne Probleme und viel besser, als erwartet. Es tat uns gut, daß zwischendurch zu hören und so konnten wir ganz entspannt unsere ersten kinderlosen Tage (und Nächte) seit fast vier Jahren genießen.
Wir hatten zusammen mit drei Freunden ein Quartier in Dierhagen auf Fischland. Zu unseren Erlebnissen gehören zwei nette Besuche im Dierhager Pfannkuchenhaus, ein wunderschöner Sonnenuntergang am Meer, ein sonniger Tag in Ahrenshoop (wärend es im Rest Deutschlands am regnen war), ein erholsamer Abend in der orientalischen Saunawelt des Stralsunder Hansedoms, ein Besuch der IGA in Rostock und ein kurzer Zwischenstop in der der Till-Eulenspiegel-Stadt Mölln.

118_1842 Ahrenshoop 2003 118_1854 Buhne Ahrenshoop 2003 118_1865 Kunstkaten Ahrenshoop 2003 118_1867 altes Boot an Land 118_1875 Hafen Ahrenshoop 2003 118_1878 Steilküste Ahrenshoop 2003 119_1908 IGA 2003 119_1921 IGA 2003 119_1936 Spirale 119_1953 119_1954 Weidendom - IGA 2003 119_1966 Fontäne - IGA 2003


Nach gut drei Tagen war es dann schön unsere Mädels wieder in die Arme zu schließen und zu hören, was sie erlebt haben. Auf die Frage, ob sie uns denn vermißt hätte, sagte unsere Große (3J.): "Nö! Ihre habt doch gesagt, daß wir Urlaub mit ohne Mama und Papa machen und dann haben wir euch nicht vermißt." Und heute morgen erklärte sie dann: "Ich hab euch ganz doll lieb, auch wenn ich euch nicht vermißt habe. Ihr habt uns ja ne Karte geschickt und da wußten wir, daß ihr uns lieb habt." Schön, daß der Zwerg so viel begriffen hat und über soviel (Selbst-)Vertrauen verfügt. Irgendwie macht mich das stolz.

Ich selbst hab einen halben Tag gebraucht, um zur Ruhe zu kommen und ganz gelassen zu sein. Nachdem ich am Telefon erfahren hatte, daß die Kinder noch nicht einmal groß nach uns gefragt hätten, konnte ich die Zeit dann aber um so mehr genießen. Und mit ein bischen Abstand nimmt man die Kinder auch wieder ganz neu war und kann neue Züge an ihnen entdecken.

Schön, daß diese Tage so möglich waren. Wir werden noch eine Weile davon zehren.

6
Sep
2003

Vorfreude

...ist doch was feines!
Morgen in der Frühe geht es los! Wir bringen unsere Kinder nach Hannover zum Zoo und übergeben sie dort an Oma und Opa. Dann fahren wir zu zweit nach Rostock und verbringen dort mit zwei guten Freunden drei kinderlose Tage.
Wärend die Kinder schon ganz aufgeregt sind und sich auf den Urlaub bei Oma und Opa "mit ohne Mama und Papa" freuen (die Kleine wird die ganze Tragweite noch nicht erkannt haben) - sind wir darauf gespannt, wie es uns so ganz ohne Kinder ergehen wird. Ein Wunsch von uns wird in Erfüllung gehen, denn wir werden gemeinsam auf die IGA gehen.
Ich werde dann hier berichten.

4
Sep
2003

Es gibt Tage...

an denen man sich fragt...
- warum man Kinder hat.
- warum Kinder penetrant egoistisch denken.
- warum Kinder ungern aufessen, ungern zuhören, wen man ihnen was zu sagen hat, ungern schlafen gehen, wenn es Mittag ist.
- warum Kinder einen nicht in Ruhe lassen, wenn man mal nen schlechten Tag erwischt hat.
- warum Kinder gerne toben, quieken und quängeln.
- warum Erziehung manchmal harte Arbeit ist.

Beruhigend ist: Diese Tage gehen auch wieder vorbei!
Nu liegt die Bande im Bett und schläft doch noch seelig (und hoffentlich lange!) und wir genießen die Ruhe nach dem Sturm.

3
Sep
2003

Fitness mit Hindernissen

Ich war heute wiedereinmal da, beim Fitness. Immerhin bin ich jetzt schon zwei Monate dabei und relativ regelmäßig auch noch mit ca. zwei Mal die Woche.

Momentan ist jedoch schon der Weg ne Quälerei. Die Stadt Werdau hat sich erlaubt an alle wichtige Einfallsstraßen ne große Baustelle zu setzen. Das kostet Nerven, denn es gilt Baustellenampeln abzuwarten, Schlange zu stehen und Umwege über 8 Ecken in Kauf zu nehmen. Irgendwie gruselt es da einen, ins Auto zu steigen.

Beim Fitness war ne Menge los. Es fehlte nur noch, daß man anstehen mußte. Aber in Verlauf des Abends wurd es besser.
Was ich genieße, daß ist zu sehen, wie ich immer mehr Gewicht auflegen kann und sie denoch mühelos meister. Es macht Mut, wenn man bedenkt, daß so Muskeln aufgebaut werden und es an den Speck geht. (Und auch wenn es nicht ums Vergleichen geht, tut es doch gut zu sehen, daß man durchaus an manchen Geräten 5-10 Kilo mehr auflegen kann, als seine Vorbenutzer.)

Zum Abschluß des Abends hab ich mir noch nen Saunagang gegönnt. Das genieß ich echt, daß ich dafür dann nicht noch extra zahlen muß. Nur die 95°C sind ganz schön heiß! Bis jetzt hab ich ganz gern 10° kälter gehabt. Naja, da muß man durch. Auf jedenfallhatte ich einen angenehmen Abend und das gute Gefühl, was gutes für mich getan zu haben.

31
Aug
2003

Volltreffer!

Ich hab beim gestrigen Lotto exakt einmal die Zusatzzahl getroffen und ansonsten nicht eine Zahl. Aber interessant ist es doch, wie oft man genau daneben liegt!
Das Geld wird dann wohl einen anderen Menschen glücklich machen - oder auch nicht.

AberTräume sind erlaubt und warten nicht unbedingt auf die Umsetzung in die Wirklichkeit.

Er ist da!

Der Herbst ist da! In den letzten Tagen gab es ganze drei Regengüssen - der blanke Wahnsinn! Die ersten Blätter beginnen sich zu färben und ich hab gestern den ersten Federweißen (Sturm, Heurigen...) gekauft. Der wartet jetzt im Kühlschrank und freu mich schon wahnsinnig auf einen gemütlichen Abend mit ihm.

Das einzige was noch ausbleibt, das sind die ersten Weihnachtsartikel in den Geschäften. Aber die dürfen wegen mir auch noch länger ausbleiben! Wolln wir doch erstmal den Herbst genießen!

29
Aug
2003

"Mama, guck mal...

Chaos... wir haben uns ein Haus gebaut - mit allem, was dazugehört!"
Mama stand auf vom Computer und beguckte sich das Werk. Tja, und Mama war erstmal sprachlos! Vielleicht haben wir doch ab und an unterschiedliche Vorstellungen von Rollenspielen und dem Bauen von Spielhöhlen, -häusern und ähnlichem.
Bleibt nur noch zu fragen, wer denn am Ende des Tages den "Haushalt" an seinen ursprünglichen Platz befördert.

Was wäre wenn...?

"Woll}n wir Lotto spielen?" fragte heute Morgen mein Männe im Auto, denn im Jackpot sollen wieder 10 Millionen sein. Und dann dan ging das Spiel "Was wäre wenn...?" wieder los.

Ich mag es dazusitzen und zu grübeln, was ich als erstes, zweites, drittes... tun würde, wenn uns die Glücksfee einmal treffen tät.

Als erstes hätt ich den Wunsch nach einem Häuschen, ganz nach unseren Bedürfnissen geplant - am liebsten ein Passiv-Energiehaus. Und die Krönung wäre ein Wirlpool im Wintergarten.
Das zweite wäre eine Geldanlage, die jeden Monat eine bestimmte Summe zur Verfügung stellen würde.
Und mit dem Restgeld würd ich eine Stiftung gründen. Das ist für mich der spannenste Teil, zu Grübeln, was ich denn für förderungswürdig halten würde. Das wären vor allem Projekte in der Kinder- und Jugendarbeit, die innovativ sind, herausfordern kreativ zu werden und Verantwortung zu übernehmen, christliche Arbeit in sozialen Brennpunkten...
Wäre schon cool, wenn manche Projekte nicht von staatlicher Förderung oder den eingefahrenen Strukturen der Kirche und der Verbandsoberen abhängen würden.

Jetzt muß nur noch der Lottoschein ausgefüllt werden!

27
Aug
2003

Luxus

Das eine Kind im Bett, das andere noch im Kindergarten, der beste Mann von allen beim Fitness...
Das heißt: noch ein bis eineinhalb Stunden Ruhe und Zeit für mich zum Lesen und Dösen. Welch ein Luxus!

Nur wenn da nicht die Berge von Wäsche wären, die nochzusammengelegt werden will, Kinderspielzeug über den Fußboden verteilt, die Unordnung, die sich so langsam in allen Räumen breit macht... Selltsam, wie sich der Zustand einer Wohnung in nur 36 Stunden sooo verschlechtern kann.

Seis drum! Die Unordnung läuft nicht davon!

Hallo Du!

Du bist nicht eingeloggt.

Abenteuer

"Wer heute (...) in Deutschland etwas wirklich Revolutionäres, völlig Ausgeflipptes und absolut Waghalsiges machen will, der sollte albernen Extremsport vergessen und heiraten.
Er sollte zwei Jahrzehnte seines Lebens in die Zukunft investieren, die Ärmel hochkrämpeln und mehrere Kinder großziehen - und zwar erhobenen Hauptes, bitteschön!"

Dr. Peter Aschoff

Suche

 

Über mich

Ich bin:
35 Jahre alt
Mutter dreier Mädchen
(10, 8 und 2 Jahr alt)
und eines Jungen (6 Jahre alt)
gebürtig aus Ostwestfalen
seit gut 12 Jahren Wahl-Sachse
engagiert für Jugendarbeit
Herbergsmutter auf dem ökumenischen Pilgerweg

Ich mag:
fotografieren
basteln, malen und zeichnen
computern und gestalten
nähen und patchworken
häkeln
lesen
bummeln (am liebsten allein)
Tee und Cappuccino
Pizza und Pasta
Schoko und Lakritze
die Farbe Blau
Ringelsocken
Streifen überhaupt

einen zweiten Blog über mein kreatives Schaffen habe ich mit dem Titel Himmelskind
meine Fotos findest du bei ipernity
selbstgenähtes von mir gibt es zu kaufen bei dawanda

Eine Bücherwunschliste findest Du bei Amazon ;-)

Mein Shop

Aktuelle Beiträge

Hey, ich habe auch kürzlich...
Hey, ich habe auch kürzlich begonnen, Fitness zu betreiben...
Xylit - 28. Aug, 15:31
Hersteller Suche
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind auf der Suche...
Katharina Göser (Gast) - 7. Okt, 12:54
I am the new one
Appreciate this post. Will try it out.
www.leferycreme.de (Gast) - 25. Sep, 13:59
Vielen Dank für die Tipps!...
Vielen Dank für die Tipps! Mittlerweile gibt`s da noch...
Lissy (Gast) - 29. Okt, 12:48
six pillows
six pillows, a photo by tin.G on Flickr.
tinG - 16. Okt, 14:27

Aus meinem Zahlenblog

Status

Online seit 8122 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Aug, 15:31

Counter

Credits

Da waren dann noch:

tin.G. Get yours at flagrantdisregard.com/flickr
development