Manchmal
Es ist eine sprachliche Unart, die sich über die Jahre in Sachsen breit gemacht hat: dieses "manchmal"!
"Haben sie manchmal einen Cent?" wird man von der Verkäuferin an der Kasse gefragt, die Probleme mit dem Restgeld hat. Die Frage kann ich beantworten, ohne in mein Portemonait zu gucken: "Ja, manchmal hab ich einen Cent!" Aber ob das in dem Moment der Fall ist, danach wurde nicht gefragt!
Gestern rief ein Mitarbeiter an und schlug dem Nagel unwissentlich auf den Kopf. "Ist dein Mann manchmal zuhause?" Ich konnte nur antworten: " Ja, manchmal ist er zuhause (und das ist auch gut so!!!), aber im Moment leider nicht!"
Eine weitere Redensart, über die ich mich maßlos ärgern könnte, die aber zum Glück immer seltener wird, lautet: "Das klappt ja wie im Westen!" *grrr*
"Haben sie manchmal einen Cent?" wird man von der Verkäuferin an der Kasse gefragt, die Probleme mit dem Restgeld hat. Die Frage kann ich beantworten, ohne in mein Portemonait zu gucken: "Ja, manchmal hab ich einen Cent!" Aber ob das in dem Moment der Fall ist, danach wurde nicht gefragt!
Gestern rief ein Mitarbeiter an und schlug dem Nagel unwissentlich auf den Kopf. "Ist dein Mann manchmal zuhause?" Ich konnte nur antworten: " Ja, manchmal ist er zuhause (und das ist auch gut so!!!), aber im Moment leider nicht!"
Eine weitere Redensart, über die ich mich maßlos ärgern könnte, die aber zum Glück immer seltener wird, lautet: "Das klappt ja wie im Westen!" *grrr*
tinG - 27. Apr, 11:21