Schritt für Schritt
Es ist doch immer wieder ein Wunder, einem kleinen Menschen beim Laufen lernen zu beobachten und zu begleiten!
Unser kleine Mann steht nun schon seit Wochen allein und machtr das auch sehr gut. Erste Schritte geht er seit ca. 7 Wochen, wenn man ihn ein- zwei Meter vor sich hinstellt und dann die Arme weit aufspannt. Lachend hatt er sich am Anfang immer in die bereiten Arme geschmissen. (Was für ein herrliches Bild!) Seit ca.einer Woche versucht er größere Distanzen frei laufend zu überwinden. Aber nur, wenn sich auch keine anderen Alternativen auftuen. Meist besinnt er sich bei der Hälfte, daß es krabbelnderweise doch schneller (und sicherer) gehen könnte. Was das Laufen angeht, da ist er Sicherheitsfanatiker! Und ich dachte immer, er würde mal früh laufen, weil er so früh schon immer stehen wollte...

Aber wenn es in die Höhe gehen kann, dann ist der Meistro wagemutig ohne Ende. Geklettert wird überall, wo sich eine Gelegenheit bietet. Und so ist er auch schon überall mal runtergeflogen: von der Gartenbank, vom Hochstuhl, vom Wicketisch, vom Küchenstuhl, von der Sessellehne... Seit gestern können wir einen Sturz aus dem Gitterbettchen dazu notieren. Der Herr konnte es nicht abwarten, bis Mama wach genug war, um rüberzukommen. Da ist er allein ausgestiegen (das Bett ist wohlbemerkt runtergestellt!) und fand sich als Bettvorlieger wieder. Mal sehen, was als nächstes kommt.
Unser kleine Mann steht nun schon seit Wochen allein und machtr das auch sehr gut. Erste Schritte geht er seit ca. 7 Wochen, wenn man ihn ein- zwei Meter vor sich hinstellt und dann die Arme weit aufspannt. Lachend hatt er sich am Anfang immer in die bereiten Arme geschmissen. (Was für ein herrliches Bild!) Seit ca.einer Woche versucht er größere Distanzen frei laufend zu überwinden. Aber nur, wenn sich auch keine anderen Alternativen auftuen. Meist besinnt er sich bei der Hälfte, daß es krabbelnderweise doch schneller (und sicherer) gehen könnte. Was das Laufen angeht, da ist er Sicherheitsfanatiker! Und ich dachte immer, er würde mal früh laufen, weil er so früh schon immer stehen wollte...

Aber wenn es in die Höhe gehen kann, dann ist der Meistro wagemutig ohne Ende. Geklettert wird überall, wo sich eine Gelegenheit bietet. Und so ist er auch schon überall mal runtergeflogen: von der Gartenbank, vom Hochstuhl, vom Wicketisch, vom Küchenstuhl, von der Sessellehne... Seit gestern können wir einen Sturz aus dem Gitterbettchen dazu notieren. Der Herr konnte es nicht abwarten, bis Mama wach genug war, um rüberzukommen. Da ist er allein ausgestiegen (das Bett ist wohlbemerkt runtergestellt!) und fand sich als Bettvorlieger wieder. Mal sehen, was als nächstes kommt.
tinG - 14. Jul, 15:10