wechselheader6

21
Sep
2003

Familienunternehmen

Nach dem neuen Werbespot von Vorwerk bin auch ich "Chefin eines gut laufenden Familienunternehmens". Klingt doch gut, oder?
Der Spot hat mir echt gefallen, verkörpert er doch ein positives und wünscheswertes Bild von Frauen, die ihre Familie als Hauptbetätigungsfeld sehen - und das mit Schwung!

Slowmotion

Wenn dreie krank sind und der vierte im Bunde seinen letzten Urlaubstag genießt, dann ist Slowmotion angesagt. Der krönende Abschluß unseres Tages war ein Schokofondue, das vorallem den Kindern geschmeckt und Freude bereitet hat.
Morgen werden wir mal wieder unseren guten alten Freund, den Kinderarzt besuchen, der uns immerhin seit ganzen 10 Wochen nicht gesehen hat. Die Kinder zumindest freuen sich schon.

20
Sep
2003

Zwei Kinder, die freiwillig...

...ins Bett gehen, das kann nichts gutes bedeuten. Und siehe da: Die Große hat auch Temperatur und zwar 39°C.
Willkommen im Lazaret!

Knall auf Fall

Meinen Kindern hat es einen herrlichen Spaß gemacht.

Danke knutschi für den Link!

Eine Nacht wie Schweizer Käse

Meine Nacht war total durchlöchert. Ich bin gerädert ohne Ende.
Zum einen gibt es da immer noch eine Mücke, die es schafft, sich erfolgreich vor mir zu verstecken. Sobald es jedoch dunkel wird, schlägt sie erbarmungslos zu. (Spartanisch eingerichtete Schlafzimmer haben doch ihre Vorteile, denn man sieht die Biester da wenigstens. Ich suche meist vergeblich...)
Dann hatte ich schon den ganzen Abend Druck auf einem Ohr und konnte damit schlecht einschlafen und zu guterletzt wurde ich etwa alle halbe Stunde von unserer Jüngsten geweckt, die unruhig geschlafen hat und immer wieder zu weinen anfing. Heute morgen läuft ihr die Nase und sie hat erhöhte Temperatur. Wer will ihr die unruhige Nacht übel nehmen, wo es mir genauso ging.

19
Sep
2003

Im Endeffekt...

Vorgestern war es, als Daniel Kübelböck bei Johannes B. Kerner war und es schaffte hunderte von "Endeffekten" in seinen Redefluß einzubauen. Sowas hab ich echt noch nie zuvor erlebt. Im Grunde war uns da schon klar, daß Stefan Raab das dann gestern in TV Total gehörig aufs Korn nehmen mußte. Aber sein Zusammenschnitt war dann auch wirklich aufs äußerste zugespitzt und genial gemacht.

Wenn Leute so nen Tick haben und ein und das selbe Wort wieder und wieder benutzen, dann steck ich immer in einer Zwickmühle. Ich kann dem jenigen kaum folgen, da mir das Wort auf den Zeiger geht und anderseits bin ich mir sicher, das nicht jeder es gelassen nimmt, wenn er drauf aufmerklam gemacht wird.
Eine Dozentin in meiner Ausbildung nervte es, daß im Semester immer wieder das Wort "eigentlich" benutzt wurde. Wir haben es uns dann zum Spaß gemacht bei jedem "eigntlich" laut "miieep" zu rufen. Das Wort wurde in kürzester Zeit verbannt. Innerlich rufe ich bei manch einem Zeitgenossen mal "miieep". Beim Kübelböck wäre ich aus dem "miieepen" vermutlich nicht wieder rausgekommen.

Miss Rübennase und die fehlenden Pilze

Irgendwie komme ich mir vor, als hätte jemand meine Nase gegen ein Rübe ausgetauscht. Im Moment bekomme ich so gut wie überhaupt keine Luft durch die Nase. Alles drückt und tut weh. Aber die Stirn- und Nebenhöhlen hat es bislang dann doch nur gestreift und ich hoffe, das bleibt so.
Das warme Wetter draußen tut mir gut. Gesternnachmittag habe ich im Liegestuhl gesessen und mein neues Buch zu lesen begonnen (soweit mich die Kinder gelassen haben) und heutemorgen sind wir zu dritt durch den Wald gestreift. Mein Männe hatte sich in den Kopf gesetzt Pilze zu sammeln, aber die müssen sich vor uns versteckt haben. In unserem Korb landete nicht ein einziger. Vielleicht liegts auch daran, daß ich mit war. Ich mag Pilze nicht und selbstgesuchte würde ich erst gar nicht essen. Bislang hat mein Männe noch nie Pilze gefunden, wenn ich mitgegangen bin. Was lernen wir daraus?

17
Sep
2003

So langsam

hab ich die Nase voll und der Taschentuchverbrauch steigt stündlich an.

Gibt es eigentlich...

in Deutschland einen Jugendlichen, der noch nicht für irgendeine Castingshow gecastet wurde?

- Nachtrag:
Und gibt es eigentlich einen Produzenten, der sich nicht vor einen Casting-Zirkus spannen läßt?

Das Dach Sachsens

Wir waren gestern auf dem "Dach Sachsens".
Nach drei Geburtstagsfeiern in den letzten fünf Tagen (unsere Kleine hatte am 11. Geburtstag), hatten wir gestern zu meinem Geburtstag keine Lust schon wieder Kuchen zu backen. Also haben wir die Familie ins Auto gesetzt und sind ins Erzgebirge gefahren.
Ziel war das Fichtelgebirge bei Oberwiesental. Dort wollte ich einfach einmal hin, denn immerhin ist es der höchste Punkt Sachsens und der ehemaligen DDR.
Oberwiesental hat mich nicht umgehauen, wobei ich nicht allzuviel gesehen habe. Vor allem Skilifte, Bettenburgen und Plattenbauten. Und dann ein Blick auf die Skisprungschanzen, wo Jens Weißflog das fliegen lernte.
Zu unserem Pech war die Kabinenbahn ausgestelltm da Wartungsarbeiten anstanden. Die Sesselliftbahn, die ersatzweise fuhr, war für uns keine Alternative, da wir uns nicht getrauten die Kinder in die teilweise offenen Gondeln zu setzen. Also sind wir mit dem Auto hochgefahren in Richtung Gipfel.
Oben war es mit 17°C erstaunlich warm. Leider war die Sicht nicht ganz klar.

Ansonsten sind vier Gebäude auf dem Fichtelberg, die vor allem der Bewirtung von Gästen dienen. Am bekanntesten ist das Fichtelberghaus.
Das Fichtelberghaus Wohin?
Und eine Wetterstation gibt es, die ich schon spannender fand. So ließ sich in einem Schaukasten lesen, daß dort oben durchschnittlich an 180 Tagen Schnee liegt mit einem Maximum von gut 3 Metern und Schneeböen die bis zu 6 Metern hoch werden können. Für mich ist das unvorstellbar, denn bei liegen hier im Winter bis zu 30 oder 40 cm und das fand ich schon ganz schön viel. Und dann setzt hier das totale Chaos ein. Wie das dann da oben sein wird? Und das bei Temperaturen die bis 30°C runter gehen können.

Unseren Geburtstagsnachmittag haben wir mit einem ruhigen Waldpicknick beendet.

16
Sep
2003

Bilder

Hier kommen die Bilder von unseren drei Tagen Ostseeurlaub. Schöne Erinnerungen an schöne Tage!

15
Sep
2003

Portrait

Das bin ich - gemalt von meiner Großen Ich mag sie einfach, diese Zeichnungen aus Kinderhand, die so originell sind. Es scheint unmöglich, als Erwachsener ebensolches zustande zu bringen.
Gesternabend bekam ich dieses Bild geschenkt. Darauf zu sehen bin ich mit einem Baby im Bauch (unsere Kleine, die inzwischen 2 Jahre alt ist). Über mir ist ein Regenschirm und es regnet natürlich häftig.
Die Künstlerin ist unsere Große gewesen. Sie wird bald 4 Jahre alt. Herrlich finde ich immer wieder die Darstellung von Knien und Ellenbogen, die bei ihr nie fehlen, und den Bauchnabel, den sie immer mittig setzt.

entisch

Soviel über mich:
Captain Quack Rubber Duck Quiz

Und du?

PS: Ob ich das "wohlgerundet" als Angriff nehmen soll, oder als Aufforderung, wieder verstärkt zum Fitness zu gehen?

(gesehen bei zorra)

14
Sep
2003

Kindheitserinnerungen

Im NDR laufen heutenacht Wiederholungen von WAS BIN ICH mit Robert Lemke aus den 60er und 70er Jahren.
Bei den Bildern kommen doch Erinnerungen hoch an alte Kindertage. Wir selbst haben erst späte einen Fernseher bekommen, aber unsere Großeltern hatten einen, als wir noch klein waren. Da wir wochenends oft dort übernachtet haben, durften wir mit Oma und Opa große Abendunterhaltung schauen: Wetten dass..?, Einer wird gewinnen, Dalli Dalli, Was bin ich und wie sie alle hießen. Mit Oma auf dem Sofa in eine Decke eingekuschelt, da war die Welt noch in Ordnung - und das ganze ist nu ein viertel Jahrhundert her. Wie die Zeit vergeht!

Hallo Du!

Du bist nicht eingeloggt.

Abenteuer

"Wer heute (...) in Deutschland etwas wirklich Revolutionäres, völlig Ausgeflipptes und absolut Waghalsiges machen will, der sollte albernen Extremsport vergessen und heiraten.
Er sollte zwei Jahrzehnte seines Lebens in die Zukunft investieren, die Ärmel hochkrämpeln und mehrere Kinder großziehen - und zwar erhobenen Hauptes, bitteschön!"

Dr. Peter Aschoff

Suche

 

Über mich

Ich bin:
35 Jahre alt
Mutter dreier Mädchen
(10, 8 und 2 Jahr alt)
und eines Jungen (6 Jahre alt)
gebürtig aus Ostwestfalen
seit gut 12 Jahren Wahl-Sachse
engagiert für Jugendarbeit
Herbergsmutter auf dem ökumenischen Pilgerweg

Ich mag:
fotografieren
basteln, malen und zeichnen
computern und gestalten
nähen und patchworken
häkeln
lesen
bummeln (am liebsten allein)
Tee und Cappuccino
Pizza und Pasta
Schoko und Lakritze
die Farbe Blau
Ringelsocken
Streifen überhaupt

einen zweiten Blog über mein kreatives Schaffen habe ich mit dem Titel Himmelskind
meine Fotos findest du bei ipernity
selbstgenähtes von mir gibt es zu kaufen bei dawanda

Eine Bücherwunschliste findest Du bei Amazon ;-)

Mein Shop

Aktuelle Beiträge

Hey, ich habe auch kürzlich...
Hey, ich habe auch kürzlich begonnen, Fitness zu betreiben...
Xylit - 28. Aug, 15:31
Hersteller Suche
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind auf der Suche...
Katharina Göser (Gast) - 7. Okt, 12:54
I am the new one
Appreciate this post. Will try it out.
www.leferycreme.de (Gast) - 25. Sep, 13:59
Vielen Dank für die Tipps!...
Vielen Dank für die Tipps! Mittlerweile gibt`s da noch...
Lissy (Gast) - 29. Okt, 12:48
six pillows
six pillows, a photo by tin.G on Flickr.
tinG - 16. Okt, 14:27

Aus meinem Zahlenblog

Status

Online seit 8121 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Aug, 15:31

Counter

Credits

Da waren dann noch:

tin.G. Get yours at flagrantdisregard.com/flickr
development