wechselheader1

28
Okt
2003

fromme Zwischenmahlzeit

Unsere Kleine hat sich heutemorgen, nachdem sie nur sehr spärlich gefrühstückt hatte, einen Pallatschinken (Mehlpfannkuchen) aus der Küche stibitzt und sich damit bequem ins Kinderzimmer an den Kindertisch gesetzt, um dort zu speisen. Sie legte der Pfannkuchen auf einen, für diesen Zweck viel zu kleinen, Kinderteller und sprach ihr Tischgebet: "Hoppe, hoppe Reiter, wenn er fällt, dann schreit er..."

Tja, knapp daneben ist auch vorbei!

Die Eskalation der Besinnlichkeit

Montag; 13. Oktober:

Schönster Altweibersommer. Noch einmal Menschen in T-Shirt und Sandalen in den Straßencafes und Biergärten. Bisher keine besonderen Vorkommnisse in der Schloss-Straße.

Dann plötzlich um 10:47 Uhr kommt der Befehl von Aldi-Geschäftsführer Erich B.: "5 Paletten Lebkuchen und Mandel? Spekulatius in den Eingangsbereich!

Von nun an überschlagen sich die Ereignisse.

Zunächst reagiert Minimal-Geschäftsführer Martin 0. eher halbherzig mit einem erweiterten Kerzensortiment und Marzipankartoffeln an der Kasse.

15:07 Uhr: Edeka?Marktleiter Wilhelm T. hat die Mittagspause genutzt und operiert mit Lametta und Tannengrün in der Wurstauslage.

16:02 Uhr: Die Filialen von Penny und Lidl bekommen Kenntnis von der Offensive, können aber aufgrund von Lieferschwierigkeiten nicht gegenhalten und fordern ein Weihnachtsstillstandsabkommen bis zum 20. Oktober. Die Gespräche bleiben jedoch ohne Ergebnis.

Dienstag; 14. Oktober:

07:30 Uhr: Im Eingangsbereich von Karstadt bezieht überraschend ein Esel mit Rentierschlitten Stellung, während 2 Weihnachtsmänner vom studentischen Nikolausdienst vorbeihastende Schulkinder zu ihren Weihnachtswünschen verhören. Zeitgleich erstrahlt die Kaufhausfassade im gleißenden Schein von 260.000 Elektrokerzen. Die geschockte Konkurrenz kann zunächst nur ohnmächtig zuschauen. Immerhin haben jetzt auch Plus, REWE und Minimal den Ernst der Lage erkannt.

Mittwoch; 15.Oktober:

09:00 Uhr: Edeka setzt Krippenfiguren ins Gemüse.

09:12 Uhr: Minimal kontert mit massivem Einsatz von Rauschgoldengeln im Tiefkühlregal.

10:05 Uhr: Die Getränkeabteilung von Penny erwidert übereifrig mit der Aktion „1 Nussknacker gratis beim Kauf von 12 Tetra-Pak Glühwein"

10:54 Uhr: Bei Diska verirren sich dutzende Kunden in einem Wald von Weihnachtsbäumen.

12:00 Uhr: Neue Dienstanweisung bei Plus: An der Käsetheke wird mit sofortiger Wirkung ein "Frohes Fest" gewünscht. Die Schlemmerabteilung von REWE kündigt für den Nachmittag Vergeltungsmaßnahmen an.

Donnerstag; 16. Oktober:

07:00 Uhr: Karstadt schaufelt Kunstschnee in die Schaufenster.

08:00 Uhr: In einer eilig einberufenen Krisenversammlung fordert der aufgebrachte Penny-Geschäftsführer Walter T. von seinen Mitarbeitern lautstark: "Weihnachten bis zum äußersten" und verfügt den pausenlosen Einsatz der von der Konkurrenz gefürchteten CD: "Weihnachten mit Mirrelle Matthieu" über Deckenlautsprecher. Der Nachmittag bleibt ansonsten ruhig.

Freitag; 17. Oktober:

08:00 Uhr: Anwohner der Schloss-Straße versuchen vergeblich mit Hilfe einer einstweiligen Verfügung die nun von REWE angedrohte Musikoffensive "Heiligabend mit den Flippers'' zu stoppen.

09:14 Uhr: Ein Aldi-Sattelschlepper mit Pfeffernüssen rammt den Posaunenchor "Heilige Nacht", der gerade vor Karstadt zum großen Weihnachtsoratorium ansetzen wollte.

09:30 Uhr: Aldi dementiert. Es habe sich bei der Ladung nicht um Pfeffernüsse, sondern um Schokoladen-Adventskalender gehandelt.

10: 11 Uhr: Der Pressesprecher von Karstadt kündigt nun "Widerstand bis zur letzten Christbaumkugel" an.

18:00 Uhr: In der Stadt kommt es kurzfristig zu ersten Engpässen in der Stromversorgung als der von Tengelmann beauftragte Rentner Erwin Z. mit seinem Flak-Scheinwerfer Marke "Varta Volkssturm" den Stern von Bethlehem an den Himmel zeichnet.


Sonnabend; 18. Oktober:

Die Fronten verhärten sich; die Strategien werden zunehmend rücksichtsloser.

9: 10 Uhr: Bei Galeria Kaufhof sind über Nacht von Unbekannten 3 Figuren der 20 in hohen Weihnachtspyramide entwendet worden. Die Standfüße sind zusätzlich angesägt.

10:37 Uhr: Auf einem Polizeirevier meldet sich die schwer zuckerkranke Anna K. und gibt zu Protokoll, sie sei soeben auf dem REWE-Parkplatz zum Verzehr von Glühwein und Christstollen gezwungen worden. Die Beamten sind hilflos.

12:00 Uhr: Seit gut einer halben Stunde beschießen Karstadt, Edeka und Minimal die Einkaufszone mit Schneekanonen. Das Ordnungsamt mahnt die Räume und Streupflicht an. Umsonst!

13:14 Uhr: In der Notaufnahme des örtlichen Krankenhauses werden erste Fälle von Erfrierungen gemeldet.

13:52 Uhr: Im Umkreis des Woolworth Einkaufszentrums bricht eine Massenpanik aus, als 32 verwirrte Rentiere aus der Umstallung des Streichelgeheges ausbrechen.

14:30 Uhr: Teile des Stadtbezirks sind unpassierbar. Eine Hubschrauberstaffel des Katastrophenschutzes beginnt mit der Bergung von Eingeschlossenen.

Von Menschen wie Du und ich, die nur mal in der schönen Herbstsonne bummeln wollten.


via Mail - Danke Christian!

21
Okt
2003

Wer findet den Fehler?

Wir haben heute unsere Briobahn aufgebaut und hatten viel Spaß dabei. (Ich entdecke da immer wieder meinem Spaß am Bauen und konstruieren!) Nur, uns sind zwei Fehler unterlaufen. Wer findet sie?

Brioraetsel
Die Auflösung gibt es morgen.

Traumhaftes in grün

Am Wochenende haben wir meinem Schatz einen Wunsch erfüllt. Seit wir in Rostock auf der IGA waren ist er begeistert vom Weidendom und fasziniert vom Weidenbau. Nun sind wir nach Auerstedt gefahren um uns den Weiden Palast anzuschauen.



Fasziniert hat uns der Bau schon. Die Formen sind heiß. Und es ist ein Haus, das lebt.

Jetzt bin ich gespannt, was da eines Tages bei uns noch entstehen wird ;o)

18
Okt
2003

Badevergnügen

Gefunden und für genial befunden:
Badebruecke

Jetzt fehlt mir nur noch der passende Link, wo ich ein paar weitere Quadratmeter Badezimmer und eine gemütliche Badewanne zu günstigen Preisen erstehen kann. Grmpf!

Herbstlicher Rundumblick

Ich bin immer wieder fasziniert von dem Ausblick, der sich aus unseren Fenstern bietet. So sieht es bei uns an einem herstlichen Spätnachmittag aus:

Blick aus dem Kinderzimmer
Blick aus dem Kinderzimmer

Wiese
Blick aus dem Schlafzimmer


Blick aus dem Wohnzimmer

16
Okt
2003

Ebay sei Dank!

Ich habe wieder Lesestoff. Gestern überwiesen und heute kam das Päckchen mit der Post. Besser kann es nicht laufen. Und jetzt stürz ich mich in Helen Fieldings "Bridget Jones - Am Rande des Wahnsinns".
Und zu meiner großen Überraschung bekam ich ein gebundenes Buch - und das ganze für 4,44 Oiro inklusive Porto.

Der Papst ist überall

Der Papst auf allen Kanälen und in allen Sendern. Soviel Medienpräsenz hatte er bestimmt schon lange nicht mehr. Aber irgendwie werd ich den Eindruck nicht los, daß alle nur auf sein Ableben warten und auch die Fernsehsender ganz froh sind, so ausführlich recherchiert zu haben, da sie so schon die passenden Filmchen für den Tag X haben.
Hab gestern die Reportage auf ZDF gesehen und muß doch sagen, er sah auf vielen Bildern einfach wie ein lieber alter Opa aus. Bei den neueren Aufnahmen frag ich mich nur immer, warum er sich das alles noch antut. Aber: Es ist seine Entscheidung.

So gehts auch!

Meine Große: Mama ich will auch bei Popstars im Fernsehn dabei sein.

Ich: Da mußt Du groß werden und ganz viel tanzen und singen üben.

Meine Große:Oder ich setz mich ganz lange ans Fenster und warte auf eine Sternschnuppe und wenn ich eine sehe, dann wünsche ich mir das. So gehts auch!


Na, dann wissen wir jetzt ja, wie sie}s angestellt haben, bei Popstars dabei zu sein.

15
Okt
2003

Sensor

Es gibt Menschen mit Sensoren für alles mögliche. Manche haben den selektiven Blick für Dönerbuden, andere für Schuhläden, oder was weiß ich nicht alles.
Unsere kleine hat nen Sensor für Süßes - im Speziellen für Schokolade und für Bonbons. Sie scheint ihre Umgebung regelrecht danach abzusuchen und sollte sich irgendwo auch nur eine Kleinigkeit von den geliebten Süßigkeiten befinden, sie findet sie auf Garantie. Eben mußtenmeine letzten Bonbons im Auto dran glauben, die an total unüblicher Stelle gebunkert waren. Faszinierend!
Ob jeder so einen Sensor für etwas bestimmtes besitzt? Ich kann in fremden Wohnungen und in Fernsehserien mit ziemlicher Genauigkeit alles aussondieren, was von IKEA stammt. Nur die Titelbezeichnungen weiß nicht (mehr) so genau.

14
Okt
2003

Sorgenkind

"Ich geh da nie wieder hin!" sagte unsere Große gesternmorgen, als ich sie in den Kindergarten bringen wollte. Uns sie meinte es durchaus ernst. Wir hätten sie höchstens strampelnd hintragen können. Freiwillig wäre sie nicht mitgegangen.
Warum das ganze? In den letzten Tagen hatte sie im Kindergarten kaum Spielkameraden gefunden und meist allein für sich gespielt. Nachdem die "Großen" nun zur Schule gehen, hat sie den Anschluß an die anderen Kinder kaum gefunden und ist bei dem Spiel "Willst Du mein Freund sein? - Du bist nicht mehr mein Freund!" irgendwie durchs Raster gefallen. Ein weiterer Grund ist die Tatsache, daß sie einige Konsonanten noch nicht aussprechen kann. Manche Kinder meinen, sie spräche Babysprache.
Nachdem sie tagelang den Frust in sich reingefressen hat, war für sie der Punkt erreicht, wo sie sich ihrem Kumer nicht mehr aussetzen wollte. Sie entschied für sich, zuhause zu bleiben.
Nach einem langen Telefonat mit der Kindergärtnerin haben wir ihr einen "Urlaubstag" zuhaus gegönnt und versucht ihr klarzumachen, daß die Erzieherinnen für ihre Sorgen und Probleme offene Ohren haben und ihr helfen möchten. Zu unserer Freude hat sie das ganz gut aufgenommen und ist dann heute wieder etwas zuversichtlicher zum Kindergarten gefahren. Die Kinder hatten ihr einen kleinen Drachen gebastelt, da sie traurig waren über das, was die Erzieherin ihnen erzählt hatten. Und so haben dann drei jungen auch heute den ganzen Vormittag mit unserer Großen gespielt. Als wir sie mittags abholten, war sie ganz fröhlich. Mir ist echt ein Stein vom Herzen gefallen. Die Gebete der letzten Tage wurden erhört.
Wenn jemand, der sie kennt, unserer Großen helfen möchte, kann er dies gern tun. Sie hat in den letzten Tagen sehnsüchtig auf Post gewartet. Da immer nur Post für Mama und Papa ankam, war sie ganz traurig. Heutefrüh hatte sie Post von einem der Nachbarjungen im Briefkasten und darüber hat sie sich sehr gefreut. Sie würde sich sicher auch über weitere Post freuen.

8
Okt
2003

400kg

sollen laut der Zeitschrift Woman in deutschen Haushalten pro Jahr gebügelt werden.
Ich hab unsere Wäsche zwar nie gewogen, aber ich möchte behaupten, daß ich mit meinem Haushalt nicht annähernd an diese Gewichtsmenge herankomme. Da stellt sich doch die Frage: "Wer bügelt da meine Wäsche?"

Hallo Du!

Du bist nicht eingeloggt.

Abenteuer

"Wer heute (...) in Deutschland etwas wirklich Revolutionäres, völlig Ausgeflipptes und absolut Waghalsiges machen will, der sollte albernen Extremsport vergessen und heiraten.
Er sollte zwei Jahrzehnte seines Lebens in die Zukunft investieren, die Ärmel hochkrämpeln und mehrere Kinder großziehen - und zwar erhobenen Hauptes, bitteschön!"

Dr. Peter Aschoff

Suche

 

Über mich

Ich bin:
35 Jahre alt
Mutter dreier Mädchen
(10, 8 und 2 Jahr alt)
und eines Jungen (6 Jahre alt)
gebürtig aus Ostwestfalen
seit gut 12 Jahren Wahl-Sachse
engagiert für Jugendarbeit
Herbergsmutter auf dem ökumenischen Pilgerweg

Ich mag:
fotografieren
basteln, malen und zeichnen
computern und gestalten
nähen und patchworken
häkeln
lesen
bummeln (am liebsten allein)
Tee und Cappuccino
Pizza und Pasta
Schoko und Lakritze
die Farbe Blau
Ringelsocken
Streifen überhaupt

einen zweiten Blog über mein kreatives Schaffen habe ich mit dem Titel Himmelskind
meine Fotos findest du bei ipernity
selbstgenähtes von mir gibt es zu kaufen bei dawanda

Eine Bücherwunschliste findest Du bei Amazon ;-)

Mein Shop

Aktuelle Beiträge

Hey, ich habe auch kürzlich...
Hey, ich habe auch kürzlich begonnen, Fitness zu betreiben...
Xylit - 28. Aug, 15:31
Hersteller Suche
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind auf der Suche...
Katharina Göser (Gast) - 7. Okt, 12:54
I am the new one
Appreciate this post. Will try it out.
www.leferycreme.de (Gast) - 25. Sep, 13:59
Vielen Dank für die Tipps!...
Vielen Dank für die Tipps! Mittlerweile gibt`s da noch...
Lissy (Gast) - 29. Okt, 12:48
six pillows
six pillows, a photo by tin.G on Flickr.
tinG - 16. Okt, 14:27

Aus meinem Zahlenblog

Status

Online seit 8120 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Aug, 15:31

Counter

Credits

Da waren dann noch:

tin.G. Get yours at flagrantdisregard.com/flickr
development