wechselheader4

3
Feb
2004

Ein Gefühl von Leere

Die letzte Woche hab ich damit zugebracht, den fünften Band von Harry Potter durchzulesen. Zum Schluß hat es mich so gepackt, daß es 500 Seiten hintereinander weg wurden, die ich gelesen hab (Soweit ich mich erinnern kann, ist mir das zuvor noch nicht passiert). Aber jetzt? Jetzt hab ich es durchgelesen und es bleibt die Gewissheit, daß es bestimmt wieder zwei oder drei Jahre dauert, bis man erfahren darf, wie es denn nun weitergeht. Hmpf!
Und nu sitz ich da und suche ein nächstes Buch, das mich auch nur annähernd so reizen könnte. Dumm gelaufen!

Und im Fernsehn kommt in letzter Zeit auch nur Schrott. Wir haben schon ernsthaft überlegt, die GEZ zu fragen, ob man den Fernseher tageweise an und abmelden kann, denn im Moment lohnt sich das Gucken überhaupt nicht. Wie gut, daß wir wenigstens den Deutschlandfunk hinreichend nutzen, denn da ist unser Geld wenigstens ordentlich angelegt.

Mal schauen, ob ich den Abend dann nutz, mal wieder kreativ zu werden.

29
Jan
2004

Darf ich vorstellen?

Unser Baby drei Das ist unser "Baby drei", das so langsam die Hälfte der Zeit in seiner warmen Höhle verbracht hat. Im Juni ist es dann soweit und wir dürfen es in die Arme schließen.
Die Kinder freuen sich schon wie verrückt und nehmen regen Anteil am Geschehen.
Mir selbst geht es ganz gut, ich kämpfe nur mit einem Juckreiz an Armen und Beinen, den sich bisher aber keiner erklären kann. Da ich ihn aber auch bei den anderen zweien hatte, kann ich dem gelassener entgegenblicken. Die Murmel, die ich vor mir herschiebe wird langsam immer runder und nimmt jetzt schon ganz gute Formen an. Da hab ich in den nächsten Monaten noch einiges vor mir.

27
Jan
2004

Wozu Spielzeug?

Das frag ich mich so manches mal: "Wozu Spielzeug?" Es gibt so viel anderes mit dem man so schön spielen kann. So sind es heute mal wieder zwei Obstkisten aus Pappe, vom Einkaufen mitgebracht, die als Boot, Wohnung, Sitzhocker, Transportmittel... einen guten Job machen. Einfach köstlich, da zuzuschauen und den dazugehörigen Gesprächen zu lauschen. Ähnlich ist es mit Stühlen, Decken, Wäscheklammern... Erstaunlich, was die Phantasie daraus macht.
Aber ich geb zu, es gibt auch Tage, wo Puzzle, Duplosteine, Puppen und auch Gesellschaftsspiele gute Dienste tun. Eine Spielzeugfreie Zone wird es hier so schnell nicht geben.

23
Jan
2004

Spinne

Bei uns im Treppenhaus "wohnt " eine Spinne, über die sich unsere Kleine gestern beschwert hat. Aber ich hab erklärt, daß die Spinne da wohne und sicherlich nichts schlimmes machen wird.
Heute ging sie an der Spinne vorbei und meinte
"Hallo Spinne! Wie geht es Dir? Wirst Du mich aufessen? Nein oder vielleicht?"
Ich fand es doch köstlich, wie die Spinne plötzlich zu einem Gegenüber geworden war.

Wat ne Packerei

Wir verreisen für das Wochenende und ich bin dabei zu packen. Es ist schon erstaunlich, wieviel Zeug da für vier Personen zusammenkommt, wenn nicht viel vorhanden ist. Und wenn man dann noch die Worst-Case-Szenarien (eingepullerte Hosen, beim Essen vollgekleckerte Pullover, plötzlicher Wintereinbruch- bei uns liegen ja auch immerhin 15-20cm Schnee, totale Langeweile der Kinder...) bedenkt, dann kann man sich vor Gepäck kaum noch retten.
Und dann bleibt immer noch die Gewißheit: Das meiste wird am Ende doch nicht gebraucht, aber man möchte für den Erstfall ja doch vorgesorgt haben. Nichtsdestotrotz: Munter ans Werk!

20
Jan
2004

Bratapfelauflauf mit Marzipan-Guß

Ich habe ihn bei Chefkoch gefunden und am Sonntag ausprobiert, den Bratapfelauflauf mit Marzipan-Guß. Es war einfach nur lecker!
Nachmachen lohnt sich!!!

Winterlicher Rundumblick

Nach dem herbstlichen Rundumblick vom Oktober kommt nun die winterliche Fortführung.
So sieht es bei uns an einem winterlichenlichen Spätnachmittag aus:

Blick aus dem Kinderzimmer
Blick aus dem Kinderzimmer

Blick aus der Küche
Blick aus dem Schlafzimmer

Blick aus dem Schlafzimmer
Blick aus dem Wohnzimmer

Wieder dabei!

So, nach gut einem Monat Pause will ich mich dann mal wieder in die Welt den Blogger stürzen. (Sabine, das Warten hat ein Ende! Schön zu wissen, daß Du auf Lebenszeichen von uns wartest!!!)

Hinter mir/uns liegen ausgefüllte Wochen mit viel Besuch, vielen guten Gesprächen, Spieleabenden, das Weihnachtsfest (das wir wieder in Sachsen und mit allerlei Gästen feierten), das Krippenspiel der Jugend, Silvester (zu Gast bei Oma und Opa in Westfalen, wärend der Papa mit Jugendlichen auf Freizeit war), so manch eine Rodelpartie auf unserem Stamm-Rodelberg, Schneemannbauen...

132_3207 am Weihnachtsbaum

Was das Leben ist

Das Leben ist eine Wonne – koste sie.
Das Leben ist ein Traum – verwirkliche ihn.
Das Leben ist eine Herausforderung – nimm sie an.
Das Leben ist eine Pflicht – erfülle sie.
Das Leben ist ein Spiel – spiele es.
Das Leben ist kostbar – geh sorgfältig damit um.
Das Leben ist Reichtum – bewahre ihn.
Das Leben ist ein Rätsel – durchdringe es.
Das Leben ist ein Lied – singe es.
Das Leben ist ein Kampf – nimm ihn auf.
Das Leben ist ein Abenteuer – wage es.
Das Leben ist Glück – behalte es.
Das Leben ist Schönheit – bewundere sie.
Das Leben ist Seligkeit – genieße sie.
Das Leben ist Liebe – erfreue dich an ihr.
Das Leben ist Versprechen – erfülle es.
Das Leben ist Leben – erkämpfe es dir.

Eben gefunden auf der Internetseite der Zeitschrift simplify your life

17
Dez
2003

Heidnisches Weihnachtsfest

Wir waren heute zur Weihnachtsfeier des Kindergarten. Den Kindern hatte man im Vorfeld groß den Weihnachtsmann angekündigt und darum waren auch alle sehr aufgeregt. Bevor der erwartete Gast jedoch kam, gestaltete ein Kinderchor ein fast einstündiges Programm mit Liedern und Gedichten.
Es hat uns fast umgehauen, wie doch Weihnachten auf Schnee, Schlittenfahren, Weihnachtsbaum und Geschenke reduziert wird. Das Christkind wurde höchstens in zwei Liedern erwähnt ("Das Christkindchen bringt eine Muh, eine Mäh eine Tätärätätä..."), aber von Jesus, Joseph und Maria, Betlehem, Stall, Krippe, Engeln, Hirten... war nicht mit einem Wort die Rede. Nichts! Als wenn es die alte Geschichte von Jesu Geburt überhaupt nicht gegeben hätte.
Der Weihnachtsmann kam dann noch, nachdem den Kindern noch ordentlich Angst gemacht worden war, von wegen der gucke ganz grimmig und böse und so. Die Kinder wurden beschenkt und dann war das Fest zuende und wir waren ein wenig verdutzt, wie wenig von dem Weihnachten vermittelt wurde, das wir so kennen. Es lebe die vollkommen säkularisierte Welt mit ihren Bräuchen und Riten!
Vergeßt Weihnachten!
Als Kontrast dazu freuen wir uns, daß Daniel Kallauchs "Weihnachten ist Party für Jesus" wieder im Fernsehen übertragen wird. Für alle Interessierte: Gesendet wird am 21.12.03 um 11.00 Uhr auf Kika. Mehr Infos gibt es hier: https://www.kika.de/scripts/programm/p_inhalt.cfm?tagid=720&sendungid=29484&aktion=1

Ausflug ins Weihnachtsland

Am Sonntag sind wir aufgebrochen ins Weihnachtsland Sachsens: nach Seiffen im Erzgebirge, dorthin, wo all die Männel und der Weihnachtsschmuck entstehen.
Aller Bronchitis zum Trotz und auch wenn das Wetter auch nicht optimal war, wir haben uns auf den langen Weg in das abgelegene Bergdorf gemacht und hatten viel Freude an den staunenden Kinderaugen.

Am Ende des Tages gesellte sich dann noch ein kleiner Räuchermann zu den Kerzenengeln unserer Kinder.

weihnachtlicher Familienzuwachs

28
Nov
2003

Auf dem Weg

Nach einer längeren Zeit, wo wir alle erkältet waren, geht es uns inzwischen allen besser. Wir sind auf dem Weg. Nur den Husten, den tragen wir alle vier noch mit uns rum und hoffen inständig, auch den noch loszuwerden.
Von den Kindern wissen wir inzwischen, daß sie vergrößerte Rachenmandeln (Polypen) haben und dadurch der Druckausgleich und die Belüftung des Innenohres nicht ganz hinhaut. Das ist sicher auch einer der Grüde, warum die Erkältungen alle mit Ohrenschmerzen einhergehen. Nun müssen wir die näüchste Untersuchung in drei Wochen abwarten und dann entscheidet sich, ob die Rachenmandeln bei einem oder auch bei beiden Kindern entfernt werden müssen. Wenn dadurch die Erkältungswelle unterbrochen werden kann... Inzwischen wagen wir uns nämlich schon gar nicht mehr ins Schwimmbad, weil wir wissen, daß die Kinder jeden Besuch mit Ohrenschmerzen und darauffolgenden Erkältungen quittieren.

Ansonsten hab ich das letzte Wochenende allein auf einem Treffen mit Hauptamtlichenfrauen in Chemnitz verbracht. Das tat mir sehr gut, mal alles zuhause stehen und liegen zu lassen und ein Wochenende für mich zu haben. Und auch der Austausch, die Bibelarbeit und der Kinoabend ("Das Wunder von Bern" - und nicht nur der Kanzler hat geweint) haben mir gut getan.

Uns zuguterletzt stecke ich seit Vorgestern in der Weihnachtsbäckerei und in den Vorbereitungen für die Adventszeit. Den Kindern hat das Backen viel Spaß gemacht, wobei ich festgestellt habe, daß es doch um einiges entspannender ist, immer nur mit einem Kind zu backen, wärend das andere schläft, bzw. im Kindergarten ist. Leider ist meine Digicam zur Reparatur, sonst hätte ich euch gern auch optisch Anteil nehmen lassen. Heute und morgen wird geputzt und aufgeräumt, denn morgenabend haben wir die vielen Kollegens zum Essen zu Gast. Und nächste Woche feiern wir Kindergeburtstag. Da gibts auch noch eine Menge zu tun. Langweilig wird es mir so schnell nicht werden.

Wunschzettel

Gestern erhielt ich zum ersten mal die Ehre, einen Wunschzettel von unserer Großen diktiert zu bekommen. Auf die Idee war sie selbst gekommen, daß sie einen Wunschzettel braucht. Und dann kamen die Wünsche:
  • 1 Fahrrad
  • 1 Computer
  • 1x fliegen
  • 1x Urlaub auf einem Bauernhof
Tja, vorbei sind die Zeiten, wo sich Kinder Spielzeug wünschten.

Ich bin dann heute mal auf die Suche nach den Weignachtspostämtern gegangen, denn unsere Idee war es gestern, einen richtigen Brief an den Weihnachtsmann zu schreiben. Und ich bin auch fündig geworden und hab eine längere Liste mit Adressen vom Weihnachtsmann, dem Christkind, von Santa Claus und co gefunden. Na, dann kanns ja losgehen!

Hallo Du!

Du bist nicht eingeloggt.

Abenteuer

"Wer heute (...) in Deutschland etwas wirklich Revolutionäres, völlig Ausgeflipptes und absolut Waghalsiges machen will, der sollte albernen Extremsport vergessen und heiraten.
Er sollte zwei Jahrzehnte seines Lebens in die Zukunft investieren, die Ärmel hochkrämpeln und mehrere Kinder großziehen - und zwar erhobenen Hauptes, bitteschön!"

Dr. Peter Aschoff

Suche

 

Über mich

Ich bin:
35 Jahre alt
Mutter dreier Mädchen
(10, 8 und 2 Jahr alt)
und eines Jungen (6 Jahre alt)
gebürtig aus Ostwestfalen
seit gut 12 Jahren Wahl-Sachse
engagiert für Jugendarbeit
Herbergsmutter auf dem ökumenischen Pilgerweg

Ich mag:
fotografieren
basteln, malen und zeichnen
computern und gestalten
nähen und patchworken
häkeln
lesen
bummeln (am liebsten allein)
Tee und Cappuccino
Pizza und Pasta
Schoko und Lakritze
die Farbe Blau
Ringelsocken
Streifen überhaupt

einen zweiten Blog über mein kreatives Schaffen habe ich mit dem Titel Himmelskind
meine Fotos findest du bei ipernity
selbstgenähtes von mir gibt es zu kaufen bei dawanda

Eine Bücherwunschliste findest Du bei Amazon ;-)

Mein Shop

Aktuelle Beiträge

Hey, ich habe auch kürzlich...
Hey, ich habe auch kürzlich begonnen, Fitness zu betreiben...
Xylit - 28. Aug, 15:31
Hersteller Suche
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind auf der Suche...
Katharina Göser (Gast) - 7. Okt, 12:54
I am the new one
Appreciate this post. Will try it out.
www.leferycreme.de (Gast) - 25. Sep, 13:59
Vielen Dank für die Tipps!...
Vielen Dank für die Tipps! Mittlerweile gibt`s da noch...
Lissy (Gast) - 29. Okt, 12:48
six pillows
six pillows, a photo by tin.G on Flickr.
tinG - 16. Okt, 14:27

Aus meinem Zahlenblog

Status

Online seit 8120 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Aug, 15:31

Counter

Credits

Da waren dann noch:

tin.G. Get yours at flagrantdisregard.com/flickr
development