wechselheader1

Abenteuer Muttersein

7
Sep
2005

munteres Warten

Ich war heutemorgen mit Sohnemann mal wieder beim Orthopäden. Auf 10 Uhr waren wir bestellt. Dann sind wir erst eine halbe Stunde in der Stadt spazieren gegangen und durften noch etwa 50 Min. im Wartezimmer warten, bis wir endlich drankamen. Mr. Charmingboy hatte auch glatt alle sechs mit uns wartenden Seniorinnen für sich gewinnen können. Offensichtlich waren sie sehr dankbar für die kleine quicklebendige Abwechslung - der kleine Mann machte dann auf Alleinunterhalter und hatte Erfolg.
Als wir dann endlich an der Reihe waren, da ging es ganz schnell. Kaum fünf Minuten hat es gedauert. Das Ergebnis der Untersuchung war abzusehen. Das Kind entwickelt sich gut, aber es wird weiter beobachtet. (Vor einem Jahr hieß es: die Hüfte ist in Ordnung, aber noch nicht perfekt.) In einem halben Jahr sollen wir wieder antanzen. Das überleg ich mir dann doch noch einmal.

3
Sep
2005

Zeitungsmalerin

Meine Schwägerin arbeitet bei der Freien Presse, der hiesigen Regionalzeitung. Heute fragte unsere Mittlere:
"Mama, macht S. wirklich die Zeitungen - oder malt sie nur die Bilder drauf?"

29
Aug
2005

verboten?

verboten

Unsere Große übt sich im Buchstabenschreiben und ich könnt mich immer mal wieder beömmeln, was da zustande kommt. Ein Jahr dauert´s noch bis sie zur Schule kommt.

20
Aug
2005

Pullerpause

Heute haben meine Zwerge gebadet. In Ermangelung einer normalen Badewanne haben wir eine kleine Kinderwanne, die wir immer in die Dusche stellen. Da keines der Kinder den Moment abwaren kann gehen alle drei gemeinsam in diese Wanne hinein. Wie man sich denken kann bleibt da wenig Platz für Wasser!
Mitten im Badevergnügen stieg Sohnemann aus der Wanne aus, kletterte naßtropfend aus der Dusche und maschierte zielgerichtet in Richtung Klo. Er schaute kurz in die Kloschüssel, pullerte einen kleinen See auf den Boden und stieg dann wieder gemütlich zurück ins Badewasser. Ich hätte mich wegschmeißen können! Was dieser Knopf doch alles schon begriffen hat...

11
Aug
2005

Der K(r)ampf mit dem Essen

Meinen Mädels ein Essen zu kochen, das beiden schmeckt und evtl. auch noch gesunde Bestandteile hat, das ist ein äußerst schwieriges Unterfangen.
a) mag die eine noch lange nicht, was die andere mag
b) wird Gemüse nur in Ausnahmefällen akzeptiert
c) schmeckt ihnen selbst das, was ich als Kind liebend gern aß nicht unbedingt
d) hab ich manchmal den Eindruck, daß allein die Tatsache, daß ich gekocht habe, reicht, um ein Gericht nicht zu mögen

Gesternabend habe ich einen Gemüse-Nudelauflauf gemacht. Beim in den Topf schauen meinte meine Große gleich "Iiihh, wie sieht denn das aus?". Als der Auflauf dann auf den Tisch stand, hörte ich "Oh, lecker!" (Ich glaubte schon, ich hätte mich verhört). Beim Essen setzte dann das große Sezieren ein. Kaum ein Stückchen Gemüse wurde akzeptiert, ganz abgesehen von geschmolzenem Käse. Die kleinere Schwester sagte gleich kategorisch "Das mag ich nicht - das eß ich nicht." Nur mit Mühe und Not aß sie den Klex auf ihrem Teller, um eine Stunde später nach einem Butterbrot zu fragen. Selbst das Eis zum Nachtisch schmeckte nur einem der Mädels. Ein "Ersatzeis" hab ich dann nicht akzeptiert (Mama war mal wieder fies und gemein!). Pech gehabt!
Das sind Mahlzeiten, wie ich sie liebe!

Heute hab ich im Kindergarten mal nachgefragt, wie die Mädels denn so essen. Dort gibt es keine Probleme. - Irgendwas mach ich falsch!

26
Jul
2005

Testament

Ab und an habe ich mal meinem Schatz gegenüber erwähnt, daß eines für mich feststeht: Wenn er mal vor mir stirbt, dann pflanze ich Lavendel und andere Duftkräuter auf sein Grab. Er findet´s klasse.
Heute Nachmittag beim gemütlichen in der Hängematte rumlümmeln und Himbeeren- und Erbsennaschen meinte unsere Mittlere aus heiterem Himmel: "Mama, wenn ich mal tot bin, dann möchte ich Erbsen auf mein Grab - und eine rosa Blume!"

17
Jul
2005

Zuckertütenbaumaschine

zuckerttenmaschine

Ich mag sie, die bunten Kinderzeichnungen, die sich einem erst auf den 27 Blick erschließen (und meist nicht ohne Erklärung des kleinen Künstlers). Hier zu sehen ist eine Zuckertütenbaumaschine.
Unsere Mittlere träumt wohl schon von der Tüte mit dem geheimnisvollen Inhalt. Sie wird allerdings noch zwei oder drei Jahre warten müssen.

Im Nachbarort gibt es eine Fabrik, die Zuckertüten herrstellt. Ob die so ein buntes Monstrum im Keller haben?

15
Jul
2005

Bewegungsdrang

Irgendetwas löst bei den süßen Kleinen kurz nach dem ersten Geburtstag einen Bewegungsdrang aus, der nur schwer zu stoppen ist. Was sich schon beim Essen als äußerst schwierig gestaltet, wird beim Wickeln zu einer echten Geduldsprobe! Es ist eine Illusion, das man ohne Unterbrechung das Kind kurz mal eben ausziehen, von der Windel befreien und geschwind in neue Windeln stecken könnte. Von Anziehen mag ich gar nicht erst reden. Bis die neue Windel dort sitzt und klebt, wie es sich der Herrsteller gedacht hat, hat sich das Kind schon vier mal auf den Bauch gedreht und ist mindestens drei Mal aufgestanden. Heikel wird es dann, wenn die Windel nicht nur flüssigen Inhalt besitzt...
Wickeln wird so zu einem echten Abenteuer und einer wahren Herausforderung!

14
Jul
2005

Schuhkauf mit kleinen Damen

Ich hatte es meinen Mädels schon länger zugesagt mit ihnen Sandalen kaufen zu gehen. Heute sind wir aufgebrochen: die zwei jungen Damen, der kleine Mann und ich mit dem Ziel der großen Einkaufspassage in Zwickau. Es ist mit dreien doch ein ganz schönes Unternehmen, darum hatte ich es bislang noch vor mir hergeschoben.
Vor Ort haben wir es uns vor dem Regal mit den Sandalen dann fömlich bequem gemacht, um anzuprobieren und auszuwählen. Aber ich hatte vor allem eine Erkenntnis: Kinderschuhe passen vor allem "nach Form und Farbe" und nicht nach Größe. Schuhe, die man nicht ganz so mag, die drücken halt! Es kann nicht genug rosa oder Glitzer sein. Jetzt hat jedes Kind ein Paar brombeerfarbene Sandalen "zum Reinwachsen" (eine Nummer kleiner hätte es auch getan, aber die waren schon ausverkauft und Kompromisse fanden sich keine) und ein paar pinkfarbene Clogs für den Garten (da kommen bei mir doch Kindheitserinnerungen auf...). Der Kleine hat sich tapfer geschlagen und alles über sich ergehen lassen. Vier Kugeln Eis, zwei Zuckerperlenketten und zwei Pixibücher später haben wir die Heimreise angetreten.
Jetzt sitzen die Damen hier in ihren pinken Schuhen und basteln glücklich aus ihren Schuhkartons Schatzkisten. Mädchen halt...

Schritt für Schritt

Es ist doch immer wieder ein Wunder, einem kleinen Menschen beim Laufen lernen zu beobachten und zu begleiten!
Unser kleine Mann steht nun schon seit Wochen allein und machtr das auch sehr gut. Erste Schritte geht er seit ca. 7 Wochen, wenn man ihn ein- zwei Meter vor sich hinstellt und dann die Arme weit aufspannt. Lachend hatt er sich am Anfang immer in die bereiten Arme geschmissen. (Was für ein herrliches Bild!) Seit ca.einer Woche versucht er größere Distanzen frei laufend zu überwinden. Aber nur, wenn sich auch keine anderen Alternativen auftuen. Meist besinnt er sich bei der Hälfte, daß es krabbelnderweise doch schneller (und sicherer) gehen könnte. Was das Laufen angeht, da ist er Sicherheitsfanatiker! Und ich dachte immer, er würde mal früh laufen, weil er so früh schon immer stehen wollte...

131_3179 Klettermaxe

Aber wenn es in die Höhe gehen kann, dann ist der Meistro wagemutig ohne Ende. Geklettert wird überall, wo sich eine Gelegenheit bietet. Und so ist er auch schon überall mal runtergeflogen: von der Gartenbank, vom Hochstuhl, vom Wicketisch, vom Küchenstuhl, von der Sessellehne... Seit gestern können wir einen Sturz aus dem Gitterbettchen dazu notieren. Der Herr konnte es nicht abwarten, bis Mama wach genug war, um rüberzukommen. Da ist er allein ausgestiegen (das Bett ist wohlbemerkt runtergestellt!) und fand sich als Bettvorlieger wieder. Mal sehen, was als nächstes kommt.

Hallo Du!

Du bist nicht eingeloggt.

Abenteuer

"Wer heute (...) in Deutschland etwas wirklich Revolutionäres, völlig Ausgeflipptes und absolut Waghalsiges machen will, der sollte albernen Extremsport vergessen und heiraten.
Er sollte zwei Jahrzehnte seines Lebens in die Zukunft investieren, die Ärmel hochkrämpeln und mehrere Kinder großziehen - und zwar erhobenen Hauptes, bitteschön!"

Dr. Peter Aschoff

Suche

 

Über mich

Ich bin:
35 Jahre alt
Mutter dreier Mädchen
(10, 8 und 2 Jahr alt)
und eines Jungen (6 Jahre alt)
gebürtig aus Ostwestfalen
seit gut 12 Jahren Wahl-Sachse
engagiert für Jugendarbeit
Herbergsmutter auf dem ökumenischen Pilgerweg

Ich mag:
fotografieren
basteln, malen und zeichnen
computern und gestalten
nähen und patchworken
häkeln
lesen
bummeln (am liebsten allein)
Tee und Cappuccino
Pizza und Pasta
Schoko und Lakritze
die Farbe Blau
Ringelsocken
Streifen überhaupt

einen zweiten Blog über mein kreatives Schaffen habe ich mit dem Titel Himmelskind
meine Fotos findest du bei ipernity
selbstgenähtes von mir gibt es zu kaufen bei dawanda

Eine Bücherwunschliste findest Du bei Amazon ;-)

Mein Shop

Aktuelle Beiträge

Hey, ich habe auch kürzlich...
Hey, ich habe auch kürzlich begonnen, Fitness zu betreiben...
Xylit - 28. Aug, 15:31
Hersteller Suche
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind auf der Suche...
Katharina Göser (Gast) - 7. Okt, 12:54
I am the new one
Appreciate this post. Will try it out.
www.leferycreme.de (Gast) - 25. Sep, 13:59
Vielen Dank für die Tipps!...
Vielen Dank für die Tipps! Mittlerweile gibt`s da noch...
Lissy (Gast) - 29. Okt, 12:48
six pillows
six pillows, a photo by tin.G on Flickr.
tinG - 16. Okt, 14:27

Aus meinem Zahlenblog

Status

Online seit 7995 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Aug, 15:31

Counter

Credits

Da waren dann noch:

tin.G. Get yours at flagrantdisregard.com/flickr
development